Einmischung durch Eltern?
Ich wohne seit meinem 16. Lebensjahr in einer eigenen Wohnung.
Mittlerweile bin ich 43 und wohne immer noch in der Wohnung. Eigentlich entscheide ich ich Dinge schon alleine Und kann auch vieles selber.
Wenn ich allerdings zum Beispiel ein Loch in die Wand bohren musste, hab ich mir die Bohrmaschine oder die Dübel nicht selbst gekauft sondern bin zu meinen Eltern. Mein Vater hat eine Bohrmaschine und Dübel, Nägel oder ähnliches auch.
Manchmal (nicht immer) ist bei solchen Sachen auch mein Vater kurz vorbei gekommen und hat mir geholfen. War auch nie ein Problem.
Jetzt will ich bei meinem Balkon eine neue Markise machen lassen bzw. Stoff neu beziehen. Bevor ich jetzt wo hin gegangen bin, hatte ich meinen Vater gebeten, dass mal mit anzusehen.
Kurzfristig musste ich jetzt über Pfingsten in‘s Krankenhaus. Meine Eltern wollten zu Besuch kommen und weil ich noch was aus meiner Wohnung brauchte, sollten sie es einfach holen. Mein Vater meinte, er schaut sich dann gleich mal den Balkon an.
Als sie dann zu Besuch kamen waren meine Eltern etwas angepisst, haben aber nix gesagt.
Letzten Endes hat sich dann rausgestellt, dass sie über die „Unordnung“ in meiner Wohnung sauer waren. Weil meine Hausschuhe halt neben dem Schuhschrank standen und nicht drinnen, eine Jacke an der Garderobe und nicht im Schrank. Laptop war nicht zugeklappt. Was ich gebraucht hatte war eine Jogginghose (aus Schrank im Schlafzimmer ). Meine Eltern haben das zum Anlass genommen, auch in andere Schränke reinzuschauen. Meine Ordnung ging dann gegen ihr Ordnung. War dann Streitpunkt Nummer 1, weil ich es als sehr übergriffig empfunden hatte, dass sie einfach an meine Schränke ungefragt rangegangen sind.
Dann ging es um die Markise. Wo mein Vater festgestellt hat, dass vom Balkon über mir das Mauerwerk feucht ist. Klar, dass das die Hausverwaltung anschauen muss um dass dann zu beheben.
Natürlich hab ich gewollt, dass mein Vater dabei ist. Aber (nachdem ich ja im Krankenhaus eine OP am Bauch wegen Nabelbruch hatte) muss ich jetzt, da ich wieder daheim bin, regelmäßig zum Hausarzt zur Kontrolle.
Mein Vater wusste, dass ich heute eine. Termin um 8:30 Uhr habe und dass ich unmöglich um 9:00 daheim bin. Trotzdem macht er um 9:00 Uhr den Termin aus (obwohl er von dem Termin wusste). Ich dann, nachdem ich das erfahren habe, sage zu meinem Vater, dass wir den Termin verschieben müssen, weil wenn in meiner Wohnung was gemacht wird, möchte ich dabei sein. Er dann, dass lassen wir so, blablabla. Er hatte weder heute Nachmittag noch morgen was vor, andere Uhrzeit oder Tag (mein Vater ist schon Rentner) wäre kein Thema gewesen. Sein Kommentar, ich muss ja nicht dabei sein.
Ich natürlich bei der Hausverwaltung angerufen und den Termin um 2 Stunden verschoben (was auch von der Zeit her für meinen Vater gepasst hätte). Der Unterschied ist, dass ich bei einer Besichtigung in meiner Wohnung eben auch dabei war. Was ihn gestört hat, weil… ich weiß nicht wirklich warum. Aber das Argument, dass ich auch dabei sein möchte, weil ich ja in der Wohnung lebe, lies er nicht gelten. Ich hab ihm gesagt, dass ich das nicht OK finde. Er meinte dann nur, dass ich meinem „scheiss“ alleine machen soll. Ist ja nicht so, dass ich das nicht schaffe.
Auf der einen Seite denke ich, ich hab das Recht, da dabei zu sein. Auf der anderen Seite hinterlässt das ganze jetzt nen ganz blöden Beigeschmack.
Ist das erste mal, dass ich meinen Eltern so etwas Kontra biete. Meine Mutter meint, sie wollen doch nur Helfen. Ich sag, das ist keine Hilfe und ich bin volljährig und für meine Wohnung und mein Leben treffe ich die Entscheidungen. Sinngemäß hat mein Vater dann gesagt, dass ich dazu ja noch nie in der Lage war. Daraufhin hab ich sie gebeten zu gehen.
Hab ich überreagiert?
4 Antworten
Nimm Deinen Eltern den Schlüssel wieder weg. Es ist absolut übergriffig, wenn sie nicht nur ohne Dein Wissen, sondern gegen deinen erklären Willen die Wohnung betreten, wenn Du nicht da sein kannst.
Dein Vater muss bei dem Termin mit der Hausverwaltung nicht dabei sein, Du kennst das Problem und kannst es selbst klären.
Giwalato
Ich hatte tatsächlich schon mal das Schloss ausgetauscht. Weil sie damals nicht in die Wohnung gekommen sind, haben sie mit Schlüsseldienst Sanitäter und Polizei die Tür öffnen lassen.
Das Ding war einfach, das ich Nachtdienst und um 6 Uhr Feierabend hatte (was meine Eltern auch wussten). Und um 12 Uhr reagiere ich natürlich nicht auf Festnetzanrufe und klingeln an der Tür. Und mein Handy hab ich grundsätzlich ausgeschaltet, wenn ich daheim bin.
Meine Eltern wollten damals wegen irgendwas unbedingt in die Wohnung (was auch locker noch ein paar Stunden, Tage oder sogar Monate Zeit gehabt hätte). Und bei der Polizei haben sie gesagt, die hätten seit Tagen nichts von mir gehört. Waren im Endeffekt nur 48 Stunden, weil ich 3 Tage Nachtdienst und sie am Tag zuvor bei einem Ausflug waren.
Also ich meine, wenns jetzt in der Wohnung auschauen würde wie Sau. Dann könnte ich verstehen, wenn deine Eltern beim Besuch im Krankenhaus dazu was gesagt hätten. aber DAS? das ist normale Unordnung. es ist DEINE Wohnung.
Ich meine, wenn du nicht so steril leben magst, ist doch alles halb so wild.
Mittlerweile bin ich 43 und wohne immer noch in der Wohnung. Eigentlich entscheide ich ich Dinge schon alleine Und kann auch vieles selber.
du bist 43--- und redest so als wärst du gerade frisch ausgezogen.t Du entscheidest dich EIGENTLICH schon alleine (also noch nicht wirklich alles) und kann auch VIELES = (also nicht alles) selber.
In dem Alter sollte es eher langsam so sein dass du deinen Eltern helfen kannst - ist zumindest bei uns so.
Wenn ich allerdings zum Beispiel ein Loch in die Wand bohren musste, hab ich mir die Bohrmaschine oder die Dübel nicht selbst gekauft sondern bin zu meinen Eltern. Mein Vater hat eine Bohrmaschine und Dübel, Nägel oder ähnliches auch.
Wenn man die nicht wirklich oft braucht dann ist das ja in Ordnung. habe ich auch gemacht wie ich nur eine Wohnung gehabt habe. im Haus habe ich dann mir die Sachen selber besorgt da man die da einfach doch mehr braucht.
Letzten Endes hat sich dann rausgestellt, dass sie über die „Unordnung“ in meiner Wohnung sauer ware
Glaub es mir - man kann es den Eltern nie Recht machen. Lass sie hier halt meckern. Kannst ihr sonst ja vorschlagen dass sie gerne putzen kann wenn ihr es nicht passt.
Trotzdem macht er um 9:00 Uhr den Termin aus (obwohl er von dem Termin wusste)
Wieso macht er überhaupt den Termin aus? Rufe halt an und verschiebe dann den Termin.
ein Kommentar, ich muss ja nicht dabei sein.
gut dann ist er halt nicht dabei. Du hast ihn nett gefragt ob er dabei sein kann wenn er Zeit hat - wenn er keine Zeit hat dann ist es auch in Ordnung. Du schaffst das auch alleine.
inngemäß hat mein Vater dann gesagt, dass ich dazu ja noch nie in der Lage war. Daraufhin hab ich sie gebeten zu gehen.
jain
In dem Moment war es sicher die richtige Reaktion. Ich würde das aber nicht auf Dauer so stehen lassen sondern mal etwas Gras drüber wachsen lassen und dann noch einmal ein Gespräch suchen. Vielleicht dann eben klären dass du eingesehen hast dass sie Recht haben (ja das hören sie gerne...) und du daher nun selbstständiger werden wirst. Du wirst solche Termine nun alleine machen und du findest es ist eh schon lange Zeit dass du dir mal eigene Bohrmaschine kaufst. Dann brauchst du diese nicht immer von ihnen ausleihen..
Du gibst ihnen Recht und zeigst aber parallel dazu dass du nun dein Leben in die Hand nimmst und du das ja genauso alles ohne sie machen kannst.
Wenn sie jammern dass du das sowieso nicht schaffst dann kannst du ja sagen, dass du es nicht weißt wenn du es nicht probierst. Und irgendwann können sie dir auch nicht mehr helfen und daher wird es dringend Zeit dass du das lernst. in Notfällen sind sie sicher noch für dich da....
einfach den Wind aus den Segeln ihnen nehmen.
nach seiner Meinung hätte ich ja bei der Begutachtung nicht dabei sein müssen. Und er war sauer, dass ich dabei sein wollte, weil es meine Wohnung war und er war sauer, dass ich den Termin verschoben habe.
Und er war über meinen Unmut sauer, dass er ohne mein Einverständnis den Termin ausgemacht hatte.
Das finde ich richtig unfair von deinen Eltern. Du hast richtig reagiert und eindeutig zu verstehen gegeben das es deine Wohnung ist. Vielleicht fragst du in Zukunft besser Freunde ob die helfen können.