Einmalige Chance oder Geldverschwändung?
Die schwester einer Freundin hat keine Lust in den Urlaub mitzukommen und die Freundin hat mich gefragt, ob ich mitkommen will. Es geht dabei um eine Kreuzfahrt für ne Woche mit der Freundin und ihrer Mutter, 4 Städtebesichtigung und und und. Schön und gut. Das Problem: Kosten. Ich muss es selbst finanzieren und da ich Konfirmation hatte, habe ich auch das Geld. Ob es sich deswegen lhnt ist die andere Frage.. Ich glaube einerseits ich bekomme nie wieder so eine Chance zumal der Spaß "nur" 180 Euro kostet+ Kosten für öffentlich Verkehrsmittel zum Städte besichtigen.. Von dem Umweltschäden und dem Massenabfällen ganz zu schweigen... Da das Ticket allerdings sonst verfällt weiß ich nicht, ob ich noch so sehr verantwortlich dafür bin, weil ich normalerweise eh nie auf die idee kommen würde eine Kreuzfahrt zu machen. Prinzipiell finden es meine Eltern nur mäßig gut aber ich habe trotzdem die Erlaubnis.. Was haltet ihr davon? Ich bin absolut hin und her gerissen.
11 Stimmen
7 Antworten
Wenn du Gewissensbisse hast, brauchst du die in diesem Fall meiner Meinung nach nicht zu haben. Das Ticket ist schon bezahlt, die Reederei hat das Geld und wurde damit unterstützt, egal ob du mit fährst oder nicht.
Wenn du dir vorstellen kannst mit den beiden eine Woche zusammen zu hocken, dann mach es doch.
Eine einmalige Chance ist es trotzdem nicht. Kreuzfahrten kosten heutzutage nicht mehr als normaler Hotel Urlaub, also auch für die untere Mittelschicht locker zu finanzieren, wenn man sich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, denn natürlich kommt es auch immer auf die Reederei, Reisezeit, Buchungszeitpunkt usw an. Wobei 180€ für eine Woche schon sehr sehr günstig ist, das ist nicht normal. Ob du das in Zukunft überhaupt machen willst, ist natürlich deine eigene Entscheidung.
Ciao :-)
Ich denke, dass man über die Umweltaspekte nur mitreden kann, wenn man selbst eine gemacht hat und es mit eigenen Augen sieht.
Massenabfälle haben alle Hotelbetriebe, aber du kannst dich ja selber schlau machen, wenn du an einem Hafen beobachtest wie die Abfälle abgeholt werden. Streng getrennt (Glas, Papier, Kuststoff, Restmüll). Selbst bei der Kabinenreinigung sieht man die Wegelchen im Gang stehen, wo 4 verschiedene Säcke daran hängen und schon hier vorsortiert wird.(Zumindest die Reedereien mit denen wir reisen).
Mit welcher Reederei reist ihr? Wohin geht es (vllt. habe ich Tipps)?
Auf alle Fälle solltest du es dir nicht entgehen lassen und die Zeit an Bord genießen.
LG
Das ist aber bei Hotels auch nicht anders. Meine Nichte hat ein Praktikum in einem Hotel in Spanien gemacht und was da alles weggeworfen wurde, da hätte man tgl. 100 Leute ernähren können.
Wünsche dir viel Spaß und genieße es :-)
wir sind auf der aida prima oder so und reisen auf dem mittelmeer von hamburg und zB über england
Wenn du es willst, mach es, wenn nicht, lass es. Kreuzfahrten wirst du immer wieder machen können, diese hier ist nicht die letzte der Welt, die stattfinden wird.
Es ist weder eine Einmalige Chance noch Geldverschwendung. Wenn du Spaß daran hast, dann mach es einfach.
Es ist sicher ein Erlebnis und ich finde es das Geld wert...
Lieben Gruß 😊
btw geht es mir weniger um die mülltrennung mehr darum, dass es überhaupt so viel im überfluss gibt und weggeschmissen wird...