Eine YZF R3 als erstes Motorad sinnvoll?
Hallo, ich werde nächstes jahr 18 und will den A2 machen und hab mal so geschaut was er für Bikes gibt. Mir hat die R3 auf anhieb gefallen. Jedoch überlege ich ob es eine Gute idee ist als erstes Bike ein Neues zu kaufen da es wahrscheinlich das ein oder andere Mal umfallen wird oder so.
Was denkt ihr?
3 Stimmen
4 Antworten
Ich habe mir damals auch direkt ein Neufahrzeug gekauft und es nie bereut. So wusste ich wenigstens, dass die Maschine technisch in Ordnung war und keine Vorschäden hatte. Außerdem hatte ich zwei Jahre Garantie.
Jedoch rate ich dir, die R3 vor dem Kauf auch mal Probe zu fahren. Die Ergonomie ist sehr sportlich, wodurch sich das Bike nicht so leicht fahren lässt, wie z.B. ein Nakedbike.
Jedoch überlege ich ob es eine Gute idee ist als erstes Bike ein Neues zu kaufen
Eine r3 bekommst du auch gebraucht. Ist ein schönes und geiles bike.
da es wahrscheinlich das ein oder andere Mal umfallen wird oder so.
Ich hoffe doch sehr das du es nicht das ein oder andere mal auf die Seite schmeißt. Sein Motorrad umkippen lassen ist ein eigentlich seltenes, schmerzhaftes event welches man normaler Weise nicht einkalkuliert das man es tut ^^
Später macht es kein Sinn mehr ne r3 zu kaufen, da die 42 PS nur was für Einsteiger ist.
klar ist der traum ein neues motorrad, und wenn du dir den erfüllen willst, ist eine R3 sicher nicht die schlechteste wahl.
aber...
erste motorräder fallen gern mal um, oder werden in den graben gesetzt. man ist halt noch nicht so sicher unterwegs, und was neues wird dann sehr schnell sehr teuer. der erste kratzer tut bei einer gebrauchten einfach weit weniger weh - und das geld sparst du.
dann kannst du dir nach ein paar jahren was noch viel besseres besorgen. die preise steigen nämlich durchaus, und 1000,- mehr bei einem 100ps motorrad bringt dir mehr als 1000,- mehr bei einem 48ps teil...
Gebrauchte motorräder sind für mich meistens die bessere Wahl. Aber nicht aufgrund der umfaller ( die ich bisher nie hatte) , sondern aufgrund des wertverlustes.
Hinzu kommt, dass du auf ein neues Motorrad vielleicht einige Wochen oder Monate warten musst, während ein gebrauchtes bike schon nach einigen Tagen fahrbereit ist .
Du machst den a2 Führerschein und möchtest dir eine 300er ccm kaufen . Aber stellst nach einem Jahr fest, dass du doch ein bisschen mehr willst. Dann wäre doch ein gebrauchtes mit ein paar hundert Euro Wertverlust doch besser als ein neues mit ein paar tausend Euro Wertverlust.
Hinzu kommt bei einem neuen Motorrad für den Fall, dass du einige original Teile wie blinker oder bspw. Kennzeichenhalter umbauen lassen möchtest , du wieder Geld dafür ausgeben müsstest.
Bei einem gebrauchten Motorrad ist das vielleicht schon umgebaut worden.
Das stimmt so nicht. Die ccm sind , falls sich das nicht schon wieder geändert hat , unwichtig . Wichtig ist , dass das Motorrad max. Offen nicht mehr als 70 kW ,d.h. für dich gedrosselt nicht mehr als 35 kw haben darf.
Für den Fall, dass es falsch ist klärt mich auf.
Das stimmt so nicht. Mit 18 darfst du a2 machen und damit bis 48(95)PS fahren. Hubraum egal.
Ja nur geht mit 18 halt nicht mehr als 300 ccm weil A kann man erst mit 24 pder mit A2 mit 20 machen