Eine weitere Grammatik und Rechtschreibfrage?
Mal wieder eine Grammatik und Rechtschreibfrage.
- um die Bücher sorgfältig auf dem felsigen Boden zu verteilen/legen.
- um die Bücher sorgfältig auf den felsigen Boden zu verteilen/legen.
- Er/Sie legte es neben den Beutel.
- Er/Sie legte es neben dem Beutel.
Was ist richtig und warum?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik
- Präposition + DATIV: Wo verteilt man Papiere, Seiten? Beispielsweise auf dem Tisch oder auf dem Fußboden. Und Flugblätter? In der Stadt, auf dem Marktplatz, in den Straßen.
- Präposition + AKKUSATIV: Wohin legt man Klamotten und Unterwäsche? In den Schrank, in die Kommode, in den Koffer, in die Reisetasche. Und sich selbst? Ins Bett, auf die Couch, aufs Sofa, in den Schlafsack.
Also:
- Wo? ..., um die Bücher sorgfältig auf dem felsigen Boden zu verteilen.
- Wohin? Sie legte es neben den Beutel.
Legen ist ein tranistives Verb und verlangt den Akkusativ.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Auf die Frage Wo? steht der Dativ (Ort)
- um die Bücher sorgfältig auf dem felsigen Boden zu verteilen
Auf die Frage Wohin? steht der Akkusativ (Richtung)
- Er/Sie legte es neben den Beutel.
- um die Bücher sorgfältig auf den felsigen Boden zu legen.