Eine unangenehme Situation?
In der Schule gab es einen Vorfall mit meinem Lehrer. Wir hatten Vertretung, aber weder ich noch meine Klassenkameraden wussten davon. Also warteten wir in unserem Klassenraum auf unseren eigentlichen Lehrer. Da es sehr lange dauerte, ging einer meiner Mitschüler nach unten, um nachzufragen, wo unser Lehrer bleibt. Dabei stellte sich heraus, dass wir Vertretung hatten. Als er uns das mitteilte, gingen wir sofort zum Vertretungslehrer.
Allerdings hatte ich meine Schulsachen im Klassenzimmer vergessen. Ich fragte den Vertretungslehrer, ob ich sie kurz holen dürfe, und er erlaubte es. Als ich zurückkam, gab er mir eine Aufgabe: Ich sollte zu einer bestimmten Lehrkraft gehen und ihr etwas ausrichten. Ich lehnte höflich ab und erklärte, dass ich für Mathe lernen müsse. Daraufhin reagierte er sehr aufgebracht und sagte wörtlich: „Wie kannst du so unhöflich sein? Warum sprichst du so asi mit mir?“ Dabei hatte ich ihn in keiner Weise respektlos angesprochen. Er stellte mich vor der Klasse als unhöflich und respektlos dar und sagte schließlich: „Du machst jetzt, was ich dir sage, und lernst nicht für Mathe.“ Also tat ich, was er verlangte.
Später fragte ich ihn, ob ich auf die Toilette gehen dürfe. Als ich weg war, soll er vor der Klasse gesagt haben: „Ist er immer so arrogant oder nur heute?“ Die meisten meiner Mitschüler sagten nichts, aber einer meinte, dass ich eigentlich brav sei und es nur ein Ausrutscher gewesen sei.
Als ich zurückkam, setzte ich mich und arbeitete weiter. Dann kam mir der Gedanke, dass ich die Situation mit ihm klären sollte. Ich fragte ihn, ob wir unter vier Augen sprechen könnten, und er willigte ein. Vor der Tür entschuldigte ich mich dafür, dass ich möglicherweise respektlos gewirkt hatte, und sagte, dass ich es höflicher hätte ablehnen sollen. Ich erklärte ihm aber auch, dass ich es nicht mag, wenn mir Befehle gegeben werden, und dass ich anders erzogen worden bin. Daraufhin meinte er, ich wolle ihn als den „Schwarzen Peter“ darstellen. Letztendlich fanden wir keine Einigung.
Ich habe das Gefühl, dass er meine Müdigkeit ausgenutzt hat, um mich unter Druck zu setzen.
Was sagt ihr dazu?
4 Antworten
Der Lehrer ist dir vorher entgegen gekommen damit dass er dich deine vergessen Sachen hat holen lassen. Wenn also einer danach mit einer Bitte kommt, dann geht man der nach und sagt dem nicht, dass man besseres zu tun hätte.
Und wenn du nicht Vertretungsstunde gehabt hättest, hättest du auch keine Zeit zum Mathelernen gehabt. Deine Begründung seiner Bitte nicht nach zu kommen, war also schon präpotent.
Lass die Sache jetzt gut sein und hör auf daraus weiter ein Drama zu konstruieren, wo eigentlich keines ist.
Sorry das lese ich nicht alles durch
Viel Wind um nichts.
In der nächsten Stunde am Besten mit einer Kippe hinter jedem Ohr und dem Vodi in der Hand zum Unterricht erscheinen.
Schuhe auf den Tisch legen und dem Lehrer das gewaltsam entfernte Emblem seines Wagens auf den Tisch werfen.
Ein wenig Dominanz zeigen 💪🏻
Lustiger Typ HAHAH