Eine Krankmeldung aus dem Ausland, geht das?
Moin
Im März haben wir zwei Tickets gebucht, meine Mama und ich, für den ersten September bis 6. August.(5wochen)
Das Problem ist Ich habe nur 4wochen Urlaub bekommen. Ich habe dann im Reisebüro angerufen und den das gesagt, die sagen mir ok ist doch kein Problem dann ziehen wir eine Woche ab. Ich dachte mir nur ja cool ich bin doch save.
Vor zwei Wochen gehe ich ins Reisebüro und der Typ will 430€ für die Woche die er mir abziehen wollte. Ich sag nein das kann ich nicht machen. Dann schlägt er mir vor, das ich mir eine Krankmeldung holen soll in der türkei, für die 5.woche.
Jetzt denke ich mir das ich meinem Arbeitgeber einfach die wahrheit sage, weil ich ein ehrlicher Mensch bin, nagut ich bin auch schon zum Arzt gegangen und hab mir eine AU geholt weil ich zuviel getrunken hatte am Abend davor.
Was würdet ihr machen, ich tendiere dazu ehrlich zu sein
LG
6 Antworten
Was würdet ihr machen
Beim nächsten Mal erst buchen, wenn mein Urlaub genehmigt wurde. Da werde ich dir aber wohl nichts neues erzählen. ;)
Also ich würde mir keine AU besorgen. Du hast schon Glück 4 Wochen am Stück Urlaub zu bekommen. Was willst du da außerdem 5 Wochen machen? Und das auch noch mit deiner Mutter.
Fragen kann man mal, aber du die Wahrscheinlichkeit, dass du auf Unverständnis triffst, ist relativ hoch. Trotzdem viel Glück. :)
Eigenmächtig den Urlaub mit einer Krankmeldung zu verlängern, kann sehr schnell zu einer fristlosen Kündigung führen.#
Das nennt man BETRUG.
Recht einfach - es ist bereits ein recht großes Entgegenkommen, wenn Dir Dein Arbeitgeber 4 Wochen Urlaub am Stück bewilligt. Ein weiteres Entgegenkommen dürfte nicht zu erwarten sein.
Naja 4wochen Urlaub kommt natürlich nicht immer vor aber es ist auch keine Seltenheit bei uns. :)
Was möchtest du mit dem Ehrlichsein erreichen? Dein Arbeitgeber wird dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen zusätzlichen Urlaub gewähren. Aber auch eine Krankmeldung würde ich dir nicht empfehlen, das kann dich im schlimmsten Fall deine Arbeitsstelle kosten.
Zumindest für dich wird daher der Urlaub wohl nach 4 Wochen enden.
1.) Änderungen an einer gebuchten Reise sind immer sehr teuer - Das ist ganz normal.
Und die Gebühren stehen auch im Reisevertrag, den du abgeschlossen hast.
Das war also ein Fehler von dir, zu glauben dass die Änderung der Reise kostenlos sei.
2.) Eine Urlaubsreise buchen, bevor der Urlaub vom Arbeitnehmer genehmigt wurde, das ist ein großer Fehler, den man dann halt manchmal teuer bezahlen muss.
3.) Urlaubsverlängerung per Fake-Krankmeldung das ist Betrug und kann zu einer fristlosen Kündigung führen.
4.) Frag deinen Arbeitgeber noch mal, ob es nicht möglich ist den Urlaub zu verlängern.
5.) Wenn dein Urlaub nicht verlängert werden kann, dann bleibt als einzige saubere Lösung nur, die Umbuchungsgebühren zu bezahlen und die Reise umzubuchen.
Ich gebe dir da voll Recht es war irgentwo dumm von mir, einfach 5wochen zu buchen ohne diese 5wochen Urlaub zu haben. Normalerweise nimmt man ja im Vorjahr schon seinen Urlaub oder man legt ihn fest, bei uns machen das nur 2von50. Wie auch immer, werde nochmal mit meinem Arbeitgeber reden, vielleicht kann ich ja mit Überstunden da entgegen kommen.
LG
Eine Wohnung einrichten und andere Dinge erledigen.
Ich versuche es nochmal mit reden ;)