Eine frage an die Jüngeren Frauen?
Warum werfen viele Frauen einem sofort vor, man würde Frauen hassen oder schwul sein, nur weil man eine andere Meinung hat und benutzen ‚schwul‘ dabei sogar wie eine Beleidigung, obwohl sie sonst für LGBTQ einstehen?
3 Antworten
Sehe keinen Widerspruch da drinnen.
Wenn ich einen Typen als "M*schi" betitle, dann tue ich das um ihn zu beleidigen, weil er sich "Mädchenhaft" verhält.
Damit will ich aber nicht gleichzeitig alle Frauen herabwürdigen, sondern nur gerade diesen einen Typen, der sich eben unmännlich verhält.
Kp wieso aber ich stimme dir zu das ist verdammt scheisse in der heutigen Zeit. Die Leute die für Diversität einstehen lassen am wenigsten davon zu leider
Ist ein Widerspruch, das ist klar. Solche Frauen benutzen das Wort schwul als Beleidigung weil sie wissen das Typen das als beleidigend empfinden. Wenn man einen Mann schwul nennt, nennt man Ihn unmännlich, kein richtiger Mann, und das trifft so Typen eben. Sie wollen damit zwar nicht Schwulsein abwerten aber das macht man mit solchen Aussagen. Ehrlich gesagt kenne ich niemanden persönlich der andere schwul nennt um zu beleidigen. Vielleicht sprechen so Teennies? 14,15,16 Jährige?
Es ist Heuchelei wenn man denn Pro LGBTQ ist. Nicht alle jungen Frauen finden sowas richtig. Frauen sind aber anders wie Männer. Männer sagen sowas laut, wie abstoßend sie xy finden. Frauen sagen das nicht laut, aber sie denken es häufig. Du darfst nicht glauben das die meisten Frauen sowas gut finden.
Ja das stimmt. Vor allem junge Frauen und Mädchen die das Gefühl haben sie stehen für sich ein. Gleichzeitig wollen sie alle Rechte für sich und andere Frauen, aber keine Pflichten. Und der Mann soll eigentlich gefühlt ein Tier sein. Sie wollen Gleichberechtigung, aber es sieht mehr nach Rache aus dafür was die Männer früher mit den Frauen gemacht haben. Etwa das machen fie Frauen heute mit den Männern. Oder wollen es zumindest.
Welche Pflichten sollen das sein? Welche Pflichten haben Männer gegenüber Frauen und Frauen Männern gegenüber?
Nicht gegenüber dem anderen Geschlecht. Aber in der Gesellschaft. Zum Beispiel bei uns in der Schweiz haben nur Männer die Wehrpflicht. Solche Sachen halt. Moderne Feministinnen kämpfen für alle Rechte, aber sobald es um Pflichten geht sind sie raus!
Es gibt verschiedene Strömungen im Feminismus. Die, die Du meinst sind die Sorte Feministinnen die sich mehr für Queere Themen etc. einsetzen. Denen geht es weniger um die Frau an sich. Und ich weiß auch das in Deutschland auch Feminstinnen sagen, das es Fairness geben muss. Das bedeutet wenn es eine Wehrpflicht für Männer geben sollte, was ja wieder Thema ist, muss auch Frau dazu verpflichtet werden. Ich persönlich glaube aber das die Bundeswehr selbt zb. gar nicht so viele Aufgaben hat für die Menge an Frauen die man dann verpflichten müsste. Denn an die Front will die Bundeswehr Frauen nicht schicken da zu schwach.
Ist halt sehr Doppelmoralisch und glaub sind leute im alter von 14 bis 21 vllt älter