Eindecken auf Anhänger?
Hallo, mein Haflinger trägt Tour Zeit eine 200g Decke (ist aber nicht geschoren). Nun werde ich heute ca. 4 h fahren, was würdet ihr ihr raufmachen
6 Antworten
Nachdem im Hänger nur hinten die Möglichkeit der Belüftung besteht, ist es da wärmer als man denkt. Viele Pferde schwitzen am Hänger - weniger als man denkt aus Stress, sondern mehr wegen der Wärme, die sich da staut.
Unser neues Pferd ist beim Vorbesitzer eingedeckt und mit Hänger muss er ca 3 Stunden fahren, wenn wir ihn holen. Das wird er ohne Decke machen. Ich lege eine Abschwitzdecke ins Auto, aber auch nur, weil ich gerne auch für den sehr unwahrscheinlichen Fall irgendeiner Panne gerüstet bin.
Wir sprechen von drei Stunden auf einem Hänger, wo es weitaus wärmer ist als in einer Box. Du wirst in der Box ja hoffentlich auch ausdecken.
Und selbst dann draußen - bei mir lief bisher jedes Pferd ohne Decke und keinem hat's geschadet. Wenn man im Winter umstellt, muss man sie halt täglich ansehen und wenn sie sich muskulär fest machen anfangen, mal eine halbe Stunde eine Decke drauf tun. Gesünder ist es allemal als sie unter der Decke zu lassen, wo sie nicht einfach selbst regulieren können, wenn's tagsüber warm und nachts kalt wird.
Meine haben in der Box auch eine decke, weil wenn man damit anfängt muss man auch den ganzen Winter die Decke drauf lassen. Außerdem sind unsere geschoren
Ich kenn dein Pferd zwar nicht, aber ich würde ne Abschwitzdecke oder nur 50g drauf machen. Oft ist es gar nicht so „kalt“ während der Fahrt wie man denkt.
dem haflinger als robustes gebirgspferd bei dieser witterung schon eine tieftemperaturdecke anzulegen ist sträflich gesundheitsschädlich für das pferd. du deckst dem tier eine herz- lungen- und immunschwäche an.
die dicke decke wirkt auf dem pferd wie ein wärmetauscher. das pferd kühlt also unter der decke aus und wird feucht.
davon abgesehen wirst du ja wohl eine hochwertige wollklimafaser abschwitzdecke besitzen. das sind die dinger, die ab 270 euro aufwärts kosten. also die guten.
die kannst du draufpacken. die ist dick genug, um vor zugluft zu schützen und lässt die feuchtigkeit vom körper weg und hält sie aussen fest, so dass die luft im anhänger nicht feucht abkühlt.
Eine Abschwitzdecke.
Nimm eine dünne Decke und mache den Hänger zu.
Ist aber nicht gut ein pferd was eine decke gewohnt ist von jetzt auf gleich ohne decke hinstellen