Ein Punkt für eine bessere Note?

3 Antworten

5b hätte ich mindestens einen halben gegeben, da komplexe Lösungen je nach Lösungsmenge auch stimmen. Zwar sind komplexe Zahlen sicher gemeint, aber 0,5 waren es schon.

Aufgabe 8a würde ich den gesamten Punkt geben, da der Lehrer anscheinend hier einen Fehler eingebaut hat, der seine Aufgabe eigentlich sinnfrei gemacht hat, da seine Lösungen vermutlich auch nicht mehr stimmen.


verreisterNutzer  21.11.2024, 19:42
5b hätte ich mindestens einen halben gegeben, da komplexe Lösungen je nach Lösungsmenge auch stimmen. Zwar sind komplexe Zahlen sicher gemeint, aber 0,5 waren es schon.

Wie bitte? Dem Schüler muss klar sein, in welchen Zahlenraum er sich bei der Bearbeitung von Aufgaben bewegt und wie man dort die Lösungsfälle unterscheidet. Nur, weil ich mal etwas von komplexen Zahlen gehört habe, kann ich doch nicht einfach "komplexe Lösungen" hinschreiben. Für mich im Sinne des Aufgabenkontexts total daneben.

Aufgabe 8a würde ich den gesamten Punkt geben, da der Lehrer anscheinend hier einen Fehler eingebaut hat, der seine Aufgabe eigentlich sinnfrei gemacht hat.

... das ist doch gerade der Gegenstand der Aufgabe, den Fehler zu entdecken und offen gesagt wundere ich mich fast über den halben Punkt, wenn doch der Schüler nicht mal andeutungsweise erwähnt, dass "auf beiden Seiten quadrieren" heißt, die ganze Seite quadrieren und nicht die Summanden einzeln zu quadrieren. Wenn aber schon "| quadrieren" da steht, ist in der 2 Zeile eindeutig falsch (a - b)² = a² - b² zu rechnen.

Halbrecht  21.11.2024, 17:42

Sorry , aber 8 ist komplett daneben

der FS hat nicht geschrieben ,dass man die Terme der linken Seite nicht einzeln quadrieren kann

MeisterRuelps, UserMod Light  21.11.2024, 18:00
@Halbrecht

Ja aber er hat trotzdem mit dem Schritt recht. Das wurde übersehen, daher würde ich ihm nen halben Punkt mehr geben. Die Aufgabenstellung ist da sehr verwaschen

MeisterRuelps, UserMod Light  21.11.2024, 18:45
@Halbrecht

Beim korrigieren sind auch korrekte Ansätze oder weitere Ideen zu berücksichtigen, wenn geschrieben steht einen Fehler in der zweiten Reihe zu finden und es wurde einer gefunden (egal welcher Art), so müssen Punkte gegeben werden. Du kommst sonst in Teufels Küche

Halbrecht  21.11.2024, 18:46
@MeisterRuelps, UserMod Light

ja , für die 9 hat er ja auch einen halben erhalten

Aber ein ganzer ist nicht möglich

Der Lehrer hat auch keinen gravierenden Fehler eingebaut

MeisterRuelps, UserMod Light  21.11.2024, 18:52
@Halbrecht

Doch, Lehrer hat in der Aufgabe nicht +9 sondenr -9 gerechnet, um die 9 auf die rechte Seite zu holen, das ist aber nicht richtig und sinnvoll. Es hätte +9 sein müssen. Daher ist dies ein Fehler von den beiden. Das stimmt schon und wäre 1 Punkt

MeisterRuelps, UserMod Light  21.11.2024, 19:05
@Halbrecht

Das will ich auch nicht in Abrede stellen, absolut nicht, aber es ist ein weiterer Fehler und die Aufgabe spezifiziert diesen nicht. Daher iste s eine mögliche Lösung, aber nicht die erhoffte. Ich korrigiere ja auch Klausuren und so, und wenn der Operator nicht genau genug ist, darf das NIEMALS zu lasten der Schüler gehen

hier könnte was drin sein

Bild zum Beitrag

Die Steigung von Schwarz ist 6/10 , aber sie geht nicht durch ( 0 - 10/6 ) . Max 0.5 Punkt , wenn das die y^-1 überhaupt sein soll . Ach nee .Blau ist die y^-1 und komplett falsch ( m und b )

.

Aufgabe 3

nix zu machen 

3b) muss 23-2 im Nenner haben

..

.

bei 5b) sollte ein halber Punkt möglich sein

weil 2 von 3 

.

Dafür sind die 1.5/2 bei 5c sehr gnädig 

 - (Noten, Prüfung, Korrektur)

Bei der 3b) hätte ein Teilpunkt für die korrekte Angabe der Formel vergeben werden müssen (sofern diese denn korrekt ist).

Mehr kann ich nicht rausholen. Die 5a) kann ich nicht lesen, da kann ich nichts zu sagen.

Du solltest dir noch einmal anschauen, wie man quadratische Gleichungen löst, der Rest sind wohl Leichtsinnsfehler.