Ein bisschen Benzin ausgelaufen?
Mir ist vorhin auf einem Sandweg,also nicht versiegelten Boden, ein bisschen Benzin aus einem Kanister beim auffüllen des Autos ausgelaufen. Das waren nur 100ml oder weniger. Ich hab das dann mit Sand zugeschüttet, was im Nachhinein wohl nicht so schlau war, weil es nicht so schnelle verdunsten kann (oder?). Meine Frage ist jetzt ob da was passieren kann? Also ist das schlecht für die Umwelt? Kann, wenn jemand dort z.B. eine Kippe hinschmeißt, ein Brand entstehen (der Weg ist vom Wald umrundet)? Ich weiß ist eine komische Frage, aber bei Natur bin ich immer ein bisschen vorsichtiger.
1 Antwort

Fürs Verdunsten war der Sand schlecht - aber gegen die Brandgefahr war er gut :-)
Juristisch hättest Du wohl den Schaden beseitigen (sprich: ein paar Kilogramm Erde ausbuddeln und zur Sondermülldeponie bringen) müssen - ist aber reine Vermutung.
Umweltschutzmäßig wäre das nur nahe einer Trinkwasserfassung ein Problem. Im Normalfall wird das Benzin biologisch abgebaut, wenn auch nur langsam. Aber im Normalfall hat es auch viel Zeit, bevor es auf Trinkwasser trifft, das es verunreinigen könnte.