ein antisemitisches Abendessen?
Bei einem Geschäftsessen in einem typisch saarländischen Gasthaus gesternabend wälzten wir die Speisekarte rauf und runter doch so richtig wollten wir nichts finden....Unseren Geschäftspartner wollten wir natürlich etwas typisch "saarländisches" empfehlen also griffen die meisten Partner zum "Dibbelabbes"
gourmet-community.de/typo3temp/GB/74d6f1a561.jpg
einer unserer Mitarbeiter fühlte sich beim durchforsten der Speisekarte sofort wieder wie ein kleines Kind und errinerte sich an damals als seine Oma für ihn immer "Judenschwaenze" gekocht hat, jedoch konnte er diese auf der Karte nicht finden, also fragte er beim Kellner nach. Der bestätigte ihm dass es sicherlich möglich sei das gewünschte Gericht zu machen jedoch es aus antisemitischen Gründen nicht auf der Karte stünde da sich wohl schon einige Gäste (jüdischer Herkunft) darüber erbost hatten und so das Gericht von der Karte entfernt wurde.
Mein Kollege wusste nicht so recht ob er lachen oder weine sollte, es könne ja schliessilch nicht sein, dass sein "Leibgericht" von Oma plötzlich von Speisekarten gestrichen wird.
Gericht ähnlich: http://www.wunderkessel.de/galerie/data/500/medium/P1000159.JPG
Wie seht ihr das? Gerechtfertigt? Kennt jemand "Judenschwänze" oder wie nennt ihr das Gericht?
9 Antworten
Herr im Himmel
Judenschwänze sind kartoffelklöße in schupfnudelform
Macht meine Mama immer wenn es gefüllte Klöße gibt (gefillte) mag keine Leberwurst
Alles andere horische ist eher mit roher kartoffelmasse dabei so kartoffelfäden deshalb horische
Und alles andere sind keine judenschwänz wer Probleme mit der Bezeichnung hat sollte sich fragen wieso das Wort Antisemitismus entstanden ist und wieso alles was das Wort Jude bei haltet was schlechtes sein soll denke es hat den nahmen weil es wie die locken bei den Juden sein soll judenschwänze nichts mit der Verfolgung Diskriminierung usw und wenn man so empfindlich auf das Thema ist dann muss man leider in eine Höhle juden werden seit mehr als 2000 Jahren verfolgt also wenn ich eine Religion angehöre und ihr Glauben schenken möchte frage ich mich wieso man andere mit beeinflussen will
Kann ja nicht sein das 2021 jeder wegen glauben Probleme hat Leute Religion ist Kappes (schwachsin) wer Menschen nach seiner Religion beurteilt naja das passiert aber doch nicht wegen Namen die seit Jahren bestehen ihr müsstet erst den Hintergrund erfahren und dann handeln
Ist wie der Name morenapotheke das war damals nicht weil da ein Sklave arbeitete sondern weil die farbigen dafür bekannt waren eher medizinisch unterwegs zu sein als mir weil wenn man aus Gegenden kommt wo man nur durch wissen der Umgebung überlebt lauft das halt so also wieso ist es was was von einer Karte muss
Stellt eich vor ein Jude erfindet die Rahmsoße das Wissen verliert sich irgendwann wissen die Leute rahmsoße ist ( judensoße) wie ziegeunersoße soll man denn werden
Statt etliche Links einzufügen, hättest Du ja auch mal schreiben können, was genau das denn nun sein sollte... Und bestimmt hat das auch noch einen anderen Namen.
Und Du weißt auch gar nicht, was drin ist oder woraus es gemacht wird?
Eine andere Bezeichnung für dieses Gericht lautet Hooriche oder Stippcher. Es gibt sogar nen Wikipedia-Eintrag.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hoorische
Auch ich kenne sie aus meiner Kindheit aus dem Saarland. Name hin oder her, sie schmecken einfach wundervoll...
lieben gruss
Es wird ja wohl auch für dieses Gericht eine normale Bezeichnung geben! Wenn nicht, dann hat das auf einer Speisekarte in einem Restaurant eh nichts verloren!
nach der normalen Bezeichung frage ich ja "euch"! unter welchem Namen kennt ihr das Gericht?
Ja gar nicht! Nicht unter diesem Namen! Da müßte man wenigstens mal wissen, aus was es besteht!
Als ob wir heute keine anderen Probleme hätten? Da regt man sich auf über Mohrenkopf, Zigeunersauce Judenschwänz, Russenzopf, Coupe Dänemark, Schwedenhappen, Wienerli und wann bin ich (weisshäutig)beleidigt wenn ich Weissbrot, Weissmehl usw. lese und man sieht mich in Österreich ein Glas Mohrenbräu trinken und dann noch einen Negerkuss essen? Ojeh du arme Welt
etliche Links? 2!
eben, nur kenne ich keinen anderen Namen für dieses Gericht!