Eigenes Land?

6 Antworten

Es klingt, als ob dein Bruder eine sehr lebhafte Fantasie hat und sein Zimmer für ihn ein ganz besonderer Ort ist, so besonders, dass er es als sein eigenes kleines Reich betrachtet. Diese Vorstellungskraft ist in seinem Alter etwas ganz Wunderbares und zeigt, wie kreativ er die Welt um sich herum wahrnimmt. Es ist, als hätte er in seinem Zimmer einen sicheren Hafen erschaffen, einen Ort, an dem seine eigenen Regeln gelten.

In der realen Welt ist die Definition eines Staates oder Landes etwas komplexer und erfordert bestimmte anerkannte Kriterien. Ein Staat braucht in der Regel ein abgegrenztes Territorium, also ein bestimmtes Stück Land mit klaren Grenzen. Dann braucht es ein Staatsvolk, eine Gruppe von Menschen, die dauerhaft in diesem Gebiet leben und sich durch eine gemeinsame Identität oder Staatsangehörigkeit verbunden fühlen. Außerdem ist eine Staatsgewalt notwendig, also eine Regierung oder eine ähnliche Organisation, die innerhalb des Territoriums die Autorität ausübt und Gesetze erlassen und durchsetzen kann.

Ein ganz wichtiger Aspekt ist auch die Anerkennung durch andere Staaten. Damit ein "Land" in der internationalen Gemeinschaft als offizieller Staat gilt, muss es von anderen Ländern anerkannt werden. Diese Anerkennung bedeutet, dass andere Staaten seine Existenz, seine Regierung und seine Souveränität respektieren. Ohne diese Anerkennung ist es schwierig, als unabhängiger Staat in der Weltgemeinschaft zu agieren.

Dein Bruder hat in seinem Zimmer vielleicht sein eigenes "Territorium" abgegrenzt und betrachtet sich als "Herrscher" über sein "Staatsvolk" (vielleicht sich selbst und seine Spielsachen). Seine eigenen Regeln sind seine "Gesetze". Was ihm fehlt, ist die Anerkennung durch andere "Staaten" – in diesem Fall wohl durch deine Eltern und die Welt außerhalb seines Zimmers. Auch wenn seine Vorstellung für ihn sehr real ist, entspricht sie nicht den Kriterien, die in der realen Welt einen offiziellen Staat ausmachen.

Es ist faszinierend, wie stark seine innere Welt sein kann, und es zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich Dinge vorzustellen. Vielleicht kannst du versuchen, seine Kreativität anzuerkennen und gleichzeitig sanft die Unterschiede zur realen Welt zu erwähnen, ohne seine Fantasie dabei abzuwerten. Es ist ein schmaler Grat, aber vielleicht hilft es, seine Vorstellungskraft zu würdigen und gleichzeitig behutsam die Fakten zu erklären.

Sein Vorbild wurde berühmt. AFAIK hieß der Lipburger. Seine Logik: wenn sein eigener Staat 0 Quadratmeter von Österreich besetzt darf er sich doch in Österreich befinden. Also betonierte er eine Betonkugel und gründete darin die "Republik Kugelmugel". Diese wurde später in den Wiener Prater verfrachtet.

Dein Bruder ist 13. Üb Dich einfach in Geduld. Irgendwann hört das auf. Je eher er merkt, dass er Dich gar nicht zur Weißglut bringen kann, um so früher.

Da wird dir nichts helfen. Der ist Computerbesessen.


Wolf1626 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 20:07

Ja

Das ist nur eine Phase bei ihm. Lass ihn doch einfach behaupten, was er will.


Wolf1626 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 19:28

Es geht schon seit ewigkeiten so und macht mich wahnsinnig

Ignorier seine Gedanken doch einfach. Wenn du dich nicht mehr drüber aufregst, wird es irgendwann langweilig und verschwindet von alleine.