Eierscheiben - Eier "von der Stange" in der Massengastronomie. Wie geht das?
Mir ist aufgefallen, dass viele Sandwich Shops diese sehr gleichmäßigen Ei-Scheibchen verwenden. Auf meine Nachfrage hin hat ein Caterer mir bestätigt, dass in der Massengastronomie "Stangeneier" verwendet werden. Jetzt frage ich mich (und euch!), wie diese Eierstangen hergestellt werden. Irgendwie kann ich überhaupt nicht verstehen, wie die vielen Eidotter in dem vielen Eiweiß so gleichmäßig verteilt werden können, so dass eine Ei"wurst" entstehen kann. ???
8 Antworten
Es gibt tatsächlich "Stangeneier" und ja, die werden in der Gastronomie eingesetzt, hab selber damit gearbeitet... Mein Koch hat mir erklärt, das die hergestellt werden, indem Eiweiss und Eigelb aus "normalen" Eiern voneinander getrennt werden und dann in formen gefüllt werden ( so ähnlich, wie ein Rohr mit noch einem Drinne, dann wird das ganze erhitzt, der Rand ( das Weiße ) wird früher hart, daher hann das innere Rohr, das das gelbe beinhaltet raus gezogen werden... voilà fertig ist ein Stangenei...
Super Antwort! Danke. Leider hab' ich nur einen Daumen ....
Dass es die Dinger gibt, wusste ich. Ein Bekannter, der für eine Catering Firma arbeitet, hat mir das mal erzählt. Ich fand nur keine Erklärung dafür, wie die fertigen Stangen diese "perfekte" Form bekommen, sobald sie in Scheiben geschnitten wurden.
hier ein link http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Stangenei
ist eigentlich fast so wie es mir beschrieben wurde...
sinngemäß wenigstens...
Das geht in etwa so: http://www.gekaho.de/html/hexegger.html
die hühner die diese eier legen sind 4 meter lang.
Quatsch diese stangen(länge ca 20 cm) bekommst du gefroren und einzeln verpackt im großhandel. es handelt sich hierbei um ein eierprodukt. das eigelb selbst wurde schon extra zubereitet (es ist immer glatt)das vorgegarte eigelbwird mit dem eiweiß ummantelt.
siehe zusätzlich auch http://de.wikipedia.org/wiki/Stangenei
Ja ich hab mich geirrt! Ich habs mal im TV gesehen hab mich aber nicht mehr ganz an den Ablauf erinnern können!
Vielleicht verwenden die genmanipulierte Hühner die Eierwürste legen =)
kicher
Ich habe mir auch schon die unmöglichsten Verfahrensweisen vorgestellt. Jetzt ist nach all diesen erklärenden Antworten endlich damit Schluss!
Die Eier werden erst gekocht! Anschliessend wird das Eigelb vom Eiweiss getrennt! Danach wird das Eigelb in eine Stangenform gepresst und das Eiweiss drumherum! Da es nicht von alleine wieder so werden kann kannst du dir vermutlich vorstellen das es nicht mehr nur ein Ei ist! Es ist dann ein Ei mit Klebemitteln, Konservierungsmitteln und was weiss ich noch alles drinn!
Ok ich hab gedacht das es zuerst gekocht wird aber Konservierungsmittel tun sie trotzdem rein! Ist also kein Ei mehr!
das kann so nicht funktionieren
denn der trick am wachsweichen ei ist, dass das eiweiß bei etwas 62°c gerinnt dagegen da eigelb erst bei 67°c
das würde bedeuten dass das eigelb im rohr noch flüssiger wäre als das weiße ausßen