Ehegatten Versorgungsausgleich auch über den Tod hinaus?

7 Antworten

Und zu der Unterhaltung seid ihr aus welchem Grund gekommen? Weil auf deinem Konto Geld von deinem Vater eingeht?

Dann könnte dies dein Unterhalt sein, je nachdem in welcher Höhe er bezahlt und wie lange er nichts gezahlt hat - kann dies eine lange Laufzeit bedeuten.

Ein Anspruch deiner Mutter- ist mit deren Tod erloschen.

Vielleicht sollte man den Bescheid von damals wieder prüfen. Der Kindsunterhalt wurde über Mahnbescheid oder Gerichtsurteil eingefordert.

Dein Vater zahlt keinen Versorgungsausgleich mehr. Im Rahmen der Scheidung wurde festgelegt, welcher Teil seiner in der Ehe erworbenen Pensionsansprüche auf deine Mutter übergehen. Er selbst zahlte auch nichts, das hat die Pensionskasse getan- an die DRV, von der deine Mutter ihre Rente bekam.

In der Vergangenheit konnten die Pensionäre ihre volle Pension bekommen bis die Ex oder der Ex selbst in Rente oder Pension ging. Das wurde geändert, nun wird die Pension ab Pensionsbezug gekürzt um den festgelegten Betrag plus Steigerungen.

Diese Kürzung vebleibt lebenslang, auch wenn der Bezieher dieser Versorgungsbezüge verstirbt.

Er hat sich unglücklich ausgedrückt: er zahlt gar nichts, er bekommt die Kürzung weiterhin, vollkommen rechtens.

So ist es auch bei Renten, ist der Versorgungsausgleich gemacht, sind die Rentenkonten bereinigt, es gibt jedoch bei kurzem Rentenbezug die Möglichkeit der Rückführung der Ansprüche. Hier kann man es gut nachlesen.

https://www.scheidung.org/rueckerstattung-versorgungsausgleich-bei-tod/

D.h. hat deine Mutter selbst weniger als 3 Jahre Versorgungsbezüge bekommen, kann dein Vater versuchen den Versorgungsausgleich wieder rückgängig zu machen, gekürzt um die gezahlten Leistungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

mfried1 
Fragesteller
 30.06.2022, 22:07

@sassenach4u vielen Dank, der Link ist sehr hilfreich, so etwas hatte ich gesucht. Aber ehrlich; das ist doch so irre, das man das kaum glauben mag. Schönen Abend.

0
sassenach4u  01.07.2022, 07:54
@mfried1

Naja, aber wie will man es händeln? Der Versorgungsbezieher hat ja Leistungen in Anspruch genommen.

Und es war ja die Entscheidung der beiden, aus welchen Gründen auch immer, sich scheiden zu lassen. Mir geht es genauso, mein Ex hat von mir, da ich besserverdienend war, gut abgegriffen beim Versorgungsausgleich. Nun ist er mit 61 gestorben- es waren aber mehr als 3 Jahre Rentenbezug seinerseits (EMR) und damit ist der übertragene Anteil für mich auch weg. Das tut weh, aber mehr weh getan hätte es mir, diese Ehe aufrecht zu erhalten- also alles gut.

2

An wen zahlt er denn? Wäre gut, wenn du das beantwortest.


mfried1 
Fragesteller
 30.06.2022, 21:25

Ich glaube er sagte, er zahlt an die deutsche Rentenversicherung (Bfa).

0
Lurch123532  30.06.2022, 22:33
@mfried1

Das kann nicht sein, von da kommt doch die Rente.

Erkundige dich lieber noch mal genau bei ihm.

0

Bist du sicher dass es um Ehegattenunterhalt geht und nicht um deinen?

Dein Unterhalt geht an deinen gesetzlichen Vertreter oder dich selbst, bis du selbst verdienst oder 25 bist.

Ehegattenunterhalt endet in deinem Fall mit der Wiederheirat deiner Mutter. Also schon lange.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

mfried1 
Fragesteller
 30.06.2022, 19:13

Ich bin über 40 :-)

0
mfried1 
Fragesteller
 30.06.2022, 20:03

Ja, es geht um den Unterhalt, den meine Mutter bekam. Genauer gesagt um den Versorgungsausgleich. Mein Vater hat neu geheiratet, meine Mama nicht.

0
mfried1 
Fragesteller
 30.06.2022, 20:09

Ich bin über 40 :-) Neu geheiratet hat mein Papa, nicht meine Mama.

0