Echtfell oder Kunstpelz?
Was findest du besser und hast du selber etwas damit
7 Antworten
Wenn schon Fell, dann echtes.
Oder alternativ eben GAR KEINES
Ich recycle öfter mal alte Pelzmäntel und schneidere sie um und verarbeite auch meine eigenen Kaninchen. Warum? Weil ich der Meinung bin, dass man alte Dinge nicht unbedingt wegschmeißen muss nur weil sie aus der Mode sind und dass man vom Tier möglichst alles verarbeiten sollte.
Trage im Winter Kaninchenfell an Kopf und Hals, Fell stammt aus eigener Jagd und Verarbeitung. Eine möglich vollständige Verwertung ist man den Tieren schuldig, wenn sie schon gegessen werden.
Darüber hinaus halte ich die Tierhaltung zur reinen Fellgewinnung für verachtenswert - ebenso Menschen die diese Felle bewusst tragen.
Kunstpelz ist aus Erfahrung eher minderwertig, in sowohl seinen Eigenschaften, der Haltbarkeit als auch der Materialverträglichkeit auf der Haut. Dann lieber auf Pelz verzichten bevor es die Kunstfaser sein muss.
Kunstpelz. Haart nicht und es kommen auch keine Pelzkäfer rein. Ist aber nur zur Zierde (Plüschfiguren) und ungeeignet für alles wo er dreckig werden könnte, weil der Flor beim häufigen Waschen schnell verfilzt und dann unansehnlich wird.
Mir gefällt beides nicht, aber wenn ich mich entscheiden muss, dann Fake Fur.
Natürlich nur echtes.