E-Scooter oder E-bike?
Also jetzt mal vom Preis abgesehen ich weiß natürlich das es einen großen Preisunterschied gibt. Es geht nur um alle Modelle die maximal 20km/h fahren
6 Stimmen
Welchen Zweck soll das Fahrzeug denn erfüllen? Also wie lang sind die Strecken, wie groß ist der Stauraum für die Nacht, muss es auch mal mit in Bus&Bahn...?
Also zum in die Schule fahren ich fahre aber oft berg nach oben manchmal längere strecken. In der Regel fahre ich aber nicht so weite Strecken aber öfter auch im gelände (Kies)
2 Antworten
Wenn längere Strecken und Kies auf dem Plan stehen, ist in meinen Augen der E-Scooter keine Option.
Das kommt ja sehr darauf an, wie man die Motorunterstützung nutzt. Wenn man die ganze Zeit nur locker die Pedale bewegt, damit der Motor auf höchster Stufe arbeitet, ist der Akku logischerweise schneller leer, als wenn man nur bergauf die kleinste Unterstützung zuschaltet und ansonsten mit Muskelkraft arbeitet.
Beim Pedelec hat man die Option, auf diese Weise die Reichweite deutlich zu strecken. Beim E-Scooter nicht wirklich.
Und selbst wenn's nur 80 km sind: Wie viele E-Scooter kommen 80 km weit? Und willst du so lange stehen statt zu sitzen?
Hallo Nico
Für etwas Längere Strecken auf jedenfall das E-Bike wobei es hier Lang auch nur Relativ ist, halt so lange wie der Akku hält.
Für die Stadt kannst du dir ein E-Scooter zulegen. aber hier nicht einfach ohne Gehirn auf den Gehsteig fahren
Zu lang darf die Distanz auch nicht sein ab 80Km sind die Akkus bei den meisten E-Bikes Leer