E-Scooter Modi?
Hallo, Ich habe mir seit kurzem einen E-Scooter zugelegt.
Jetzt gibt es da 3 verschiedene Modi: Einmal ECO, D und S.
Was genau ist der Unterschied und welcher Modus ist am sinnvollsten? Ich habe gemerkt, dass der Akku definitiv nicht so lang hebt, wie er verspricht. Er sollte eigentlich 20 Kilometer reichen, und mit 20 kmh sollte ich ja eigentlich eine Stunde damit fahren können, was aber nicht der Fall ist.
Und nochmal wegen den 3 Modi: Ich habe jetzt alle 3 ausgetestet und finde, dass ECO zu schwach ist und benutze deswegen meistens D. Hat das einen Einfluss auf den Akku?
Hoffe, jemand kann weiterhelfen.
Danke im Voraus.
3 Antworten
Diese Modi hat mein EScooter auch. ECO ist ein Energiesparmodus, der zwar schwach ist und nur langsam fahren kann, dafür hält der Akku länger. D ist eine Standardeinstellung und S ist Sport. Die Beschleunigung ist dann besser und der Roller ist etwas spritziger, was aber die Akkulaufzeit verkürzt. Ich nutze auch immer D.
Im D-Modus ca. 50km. Angegeben sind 60km, aber das erreicht man wohl nur, wenn man ständig mit ECO fährt.
Die mödi wurden schon erklärt. Die Reichweite von 20km wurde mir Sicherheit im eco beii optimaler Straße, eben, gatt... gemessen. Beispiel mein (Draufsitz)Roller lt angabe 60 km/h eben, glatt... bei mir nur 25 da es hier bergig ist. Um den hersteller aus hongkong labert sogar 80...
Die Moden reduzieren die Motorleistung damit du länger fahren kannst.
Langsame fahrt = weiter fahren.
Kannst du den noch umtauschen?
S = Sport ist volle Leistung
Ja
90% aller Roller sind nur Geldmacherei der Firmen.
Den bekommst du für <800€ und hast 7+ Jahre Fun.
https://www.techstage.de/test/der-staerkste-legale-e-scooter-vmax-vx2-st-im-test/669x2gz
Hier die teure Variante mit extra Reichweite
https://www.vmax-escooter.de/products/vx2-gt
Du kannst an der Peakleistung ausrechnen wielange du volle Leistung hast.
Wie lang hebt der Akku bei dir so ungefähr?