Durchschnittsgeschwindigkeit?
Hallo,
Wenn man die weg-zeit funktion s(t)=t^2 hat und man weiß dass das Fahrzeug 100m zurückgelegt hat.
Dann muss man doch nur die 100 für s(t) in die funktion einsetzen und hat dann die Zeit welche das Fahrzeug für 100m gebraucht hat.
Und wenn man jz die 100m durch diese zeit teilt hat man doch die durchschnittsgeschwindigkeit oder? Danke im voraus
3 Antworten

Erstmal vorweg: s(t) = t² kann keine Weg-Zeit-Funktion sein, weil die Einheiten nicht stimmen.
Dann s(t) beschreibt die Länge des Weges s in Abhängigkeit von der Zeit t, d. h. in die Funktion s setzt man immer eine ZEIT ein, um einen WEG herauszubekommen. Wenn du den Weg s kennst, dann musst du s(t) = s setzen und die Gleichung dann nach t auflösen. Hier also (unter dem Vorbehalt, dass das KEINE Weg-Zeit-Funktion ist)
100 = t² und dann nach t auflösen.
Wenn du die ZEIT kennst, dann kannst du diese in s(t) einsetzen und bekommst den Weg.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist immer die insgesamt zurückgelegte Strecke s durch die insgesamt benötigte Zeit. Wenn du also eine Weg-Zeit-Funktion hast, denn kannst du die Durchschnittsgeschwindigkeit v als
v = s(t) / t
berechnen.

Durchschnittsgeschwindigkeit ist zurückgelegte Strecke durch benötigte Zeit.


s(t)=t² geht nicht
100m=t²
t=10 wurzelmeter
das geht nicht


v=s/t
ja, für die geschwindigkeit teilst du die strecke durch die zeit

Aber nur bei einer unbeschleunigten bewegung
wenn er konstant die gleiche v hat
Also ist meine Rechnung richtig?