Dunkler Ring um Hals, was kann das sein?
Hallo zusammen,
ich war vorhin im Bad und habe plötzlich diesen dunklen Ring um meinen Hals gesehen (man sieht es eventuell nicht richtig wegen dem Licht). Soweit ich weiss, war er heute Morgen nicht da. Es ist weder abwaschbar noch tut es weh (wie ein blauer Fleck beispielsweise).
Ich trage eine Kette, aber abgefĂ€rbt hat sie bis jetzt noch nie. So weit ich sehen kann, ist die dunkle Stelle nur vorne. Ich habe weder einen Schal getragen, noch wurde ich gewĂŒrgt oder sonstwas.
Weià jemand, was das sein könnte?
Liebe GrĂŒĂe
5 Antworten
Hallihallo đđ»ââïž
Das sieht absolut typisch aus und
kommt definitiv von deiner unechten Kette,
die du anscheinend nachts umgelassen hast.
Beim Schlafen rutscht die Kette natĂŒrlich
auch vorne wie ein Choker an/um den Hals.
Da man ja nachts sehr viel FlĂŒssigkeit
ausdĂŒnstet und manchmal auch schwitzt,
reagiert das Metall und fÀrbt ab.
Also: Kette nachts abmachen, oder ne neue
echte Kette (Silber oder Gold) kaufen.
lG âïž
Ja. Irgendwann reibt sich die Beschichtung ab. Bzw. reibt sie sich ja peu Ă peu ab und irgendwann fĂ€rbt dann das TrĂ€germaterial ab. LG âïž
Deine Kette ist wahrscheinlich nicht aus echtem Gold oder Silber. Somit wirst Du auch keine Stempel finden. Bei Gold wÀre es 333 oder 585 oder 750. Bei Silber 925 wenn es ein neues Teil ist. Bei Àlterne können 3-stellige Zahlen gestempelt sein, die mit 8 beginnen.
Bei echten Goldketten fÀrbt selten etwas auf die Haut ab.
Bei echten Silberketten jedoch wohl. Dabei handelt es sich um Patina (Fachausdruck fĂŒr braun werden).
Es wundert mich nur, daà das erst nach einem Jahr passiert. Manchmal hÀngt das mit "gesundheitlichem " Zustand zusammen, habe ich mal gelesen. Kann auftreten wÀhrend der Periode. Das passiert auch bei Ringen, diese hinterlassen genauso dunkle Streifen am Finger.
Fuer mich sieht das wirklich so aus, als wenn da irgendein Schmuckstueck abgefaerbt hat!
Dachte ich auch, aber meine Kette liegt hinten an meinem Hals. Ausserdem hat die noch nie abgefÀrbt und ich trage sie seit ungefÀhr einem Jahr
Dass die noch nie abgefĂ€rbt hat, heiĂt ja nicht, das die nie abfĂ€rben wird...
Vielleicht hast du gestern ein neues, dunkles T-Shirt getragen welches abgefÀrbt hat. Es fÀllt dir halt nur jetzt erst auf
Ich hatte das Shirt von Gestern schon oft an und es wurde mehrmals gewaschen..
Entweder die Kette fÀrbt mittlerweile doch ab oder du solltest beim Arzt mal einen Zuckertest machen lassen.
Wenn es nicht von der Kette kommt, kann auch Diabetes die Ursache sein. Halte ich jetzt fĂŒr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
HÀ? Warum sollte das AbfÀrben bei Diabetes die Ursache sein? Diabetische Haut ist eher trocken. Wie/wodurch sollte das funktionieren? LG
Nicht das AbfÀrben, sondern eine dunkle VerfÀrbung der Haut, insbesondere des Halses, woran man hÀufiger Diabetes erkennt, obwohl die Partienten es noch nicht wissen. Bevor du etwas sagst: Das ist die Aussage mehrerer Diabetologen.
âDas ist die Aussage mehrerer Diabetologen.â.
>>> Welche Diabetologen? Namen?
Von welchem Diabetes ist ĂŒberhaupt die Rede? Typ 1 ? Typ 2 ? Typ 3 ? ... alle Typen?
Kannst du mir bitte erklÀren, wie sich durch hohe Blutzuckerwerte angeblich die Haut am Hals verfÀrben kann??
AuĂerdem: Wenn das so wĂ€re, dann hĂ€tten alle Diabetiker bei hohen Blutzuckerwerten verfĂ€rbte HĂ€lse.
Das ist definitiv nicht der Fall.
Das hier ist wohl gemeint:
Diabetisches Sklerödem Typ Buschke
Die Erkrankung ist insbesondere bei Diabetikern mit Typ 2 hĂ€ufig anzutreffen (vor allem Ă€ltere MĂ€nner). Ăber Monate und Jahre kommt es durch Umbau- und Ablagerungsprozesse durch Glykierung zu einem schmerzlosen, wachsartigen Umbau vor allem der Dermis. In der Regel treten zunĂ€chst am Hals, nachfolgend mit Ausbreitung auf Gesicht, Thorax, Arme, HandflĂ€chen und schlieĂlich Fingern (meist Kleinfinger) symmetrische, schmerzlose wachsartig verdickte Hautareale auf (âOrangenhautâ). Je nach AusprĂ€gung der Hautverdickung kann es zur EinschrĂ€nkung der GelenkmobilitĂ€t und zu Kontrakturen kommen (EinschrĂ€nkung der Armbeweglichkeit im Schulterbereich). Differenzialdiagnostisch mĂŒssen andere Ursachen eines Sklerödems (ParaproteinĂ€mien, Neoplasien) aber auch eine Sklerodermie ausgeschossen werden
Ist das auch nach einem Jahr tragen und 100x waschen möglich? Ich trage sie jeden Tag, seit ich sie bekommen habe, ununterbrochen. Und danke fĂŒr den Hinweis!