Dürfen Lehrer für vergessene Dinge eine 6 Einschreiben?
Hallo,
und zwar ist es so, dass einige Lehrer unserer Schule jemanden eine 6 in's Notenbuch eintragen wenn er seine Unterschrift 3 mal vergessen hat.
1x vergessen -> Kreuz vergessene HA 2x vergessen -> Bleistift 6 (wird, falls Unterschrift beim nächsten mal da, rausradiert) 3x vergessen -> 6
Das machen einige auch bei vergessenen HA's usw.
Nun ist meine Frage, darf ein Lehrer das überhaupt?
So eine 6 hat ja nix mit meiner schulischen Leistung zu tun und sie kann schnell mal den Endjahresdurchschnitt versauen, da sie wie eine normale LK zählt.
PS.: Ich Besuche die 10 Klasse einer Realschule.
15 Antworten
Ja, das dürfen sie. Da bin ich auch schon durch. Ich hatte eine Lehrerin, die nach jeder Unterrichtsstunde jedem Schüler eine mündliche Note eingetragen hat. Ihre Lieblinge, vor allem Jungs, haben IMMER 15 Punkte bekommen. Ich hatte nie bei ihr mehr als 5 Punkte, meistens durchgehend 0 Punkte sowie der Rest 90% auch xD
Heute kann ich darüber lachen, damals hätte ich ihr eine scheuern können.
Merk dir eins: Lehrer haben immer recht, egal ob sie ungerecht sind oder nicht.
Ja die lieben Lehrer :D einige sind schon eine Spezies für sich (andere nicht;)
Ja, genau. Wenn der Lehrer es so will, dann will er es eben so. Leider.
Es gibt halt gute und schlechte Lehrer.
Ich hatte selbst solch einen Lehrer, der für 3x vergessene Hausaufgaben oder Schulutensilien (Lehrbuch; Arbeitsheft) eine 6 in das Notenbuch eingetragen hat. Früher dachte ich mein Lehrer weiß was er tut und dass dies meiner Bildung nicht schadet.
Heute studiere ich selbst Lehramt auf Regelschule und verstehe es viel besser.
Schulbildung hat nicht nur etwas mit Leistungerbringung zu tun, sondern hat auch einen erziehungswissenschaftlichen Hintergrund. Vergessene Hausaufgaben sind nicht erbrachte Leistung, wofür eine 6 gerechtfertigt wäre. Vergessene Utensilien sind schlechte Organisation, wobei ich die 6 noch verstehen kann, da Organisation etwas mit dem erziehungswissenschaftlichen Hintergrund zu tun hat.
Bei vergessenen Unterschriften bin ich mir jedoch nicht sicher, ob das unter Organisation fällt. Zu Leistung zählt es jedenfalls nicht. Doch Unterschriften sollte man nicht mehr als 1-Mal höchstens vergessen. Ein späterer Arbeitgeber wird dies auch nicht tolerieren ...
Das dürfen die mit Sicherheit nicht ! Gehe ebenfalls in die 10. Klasse Real und wenn das auch nur mal ein Lehrer versucht ist petze ich ;) Traurig aber Wahr, das ist die Einzige Möglichkeit um gegen Lehrer etwas zu unternehmen.
uups ;) hab deine Frage nicht ganz durchgelesen :)
Bei Unterschriften macht es keinen Sinn eine 6 einzutragen und das in der 10. Klasse ?! Das macht keiner und wenn Abmarsch zum Rektor / Eltern. Das ist einfach nur lächerlich :P
Hausaufgaben können benotet werden, macht zwar meistens keiner. Die Devise unserer Lehrer heißt: Mit doch egal ;) und trotzdem halte ich als bayrischer Realschüler einen guten Notendurchschnitt. Nebenbei ;D
Ja .. Ich hab mit meinen Eltern darüber geredet sie finden es ebenfalls total dumm! ;D
Ich meine in der 10ten Klasse wo's drauf an kommt was soll das bitte?! Einige schauen sich die Unterschriften nicht mal an andere eben doch.
Bei Hausaufgaben in Sinne von richtigen Aufgaben verstehe ich die Benotung voll und ganz! PS ich habe auch einen sehr guten Notendurchschnitt ;)
Hm, machen die bei mir alle auch, also muss es ja okay sein :D
Wenn Du die Hausaufgaben nicht dabei hast, warum auch immer, hast Du auch keine Leistung erbracht. Dann gibt es eben eine schlechte Note. Fehlende Unterschriften sind eher keine Leistung, sondern gehören in die Rubrik Kopfnoten, Du bist unzuverlässig.
Ja das denke ich auch, dass die vergessenen Unterschriften in die Kopfnoten gehören. Ich vergesse meine HA's nicht oft & würde auch nicht sagen das ich übermäßig unzuverlässig bin. Ist nur so, dass ich nach Hause komme sage Mama/Papa ich hab eine 1/2/3 in dem & dem Fach & dann hat sich das erledigt ;D
Die mündliche Mitarbeit im Unterricht hat etwas mit der schulischen Leistung zu tun und kann deshalb auch benotet werden. Aber hat die Unterschrift der Eltern auch etwas mit der Leistung in der Schule zu tun?!