Da müssen ein paar Sachen abgeklärt werden, bevor geholfen werden kann? Wie alt bist du? Bekommst du ALG II? Oder hast du sonst kein Einkommen? Ist es deine Erstausbildung?

...zur Antwort

Wow, wie hast du denn deinen Bachelor innerhalb 1 Jahr erfolgreich abgeschlossen? ;)

http://www.gutefrage.net/frage/staatliche-unterstuetzunh-unter-25-jahre

Ich würde die Frage korrekt stellen, denn nur wegen einer Kleinigkeit kann sich vieles ändern...

...zur Antwort

Wie lange ging die Ausbildung?

...zur Antwort
Lippen aufspritzen in München

Hallo,

leider habe ich eine sehr dünne Oberlippe, die überhaupt nicht zu meiner Unterlippe passt. Ist man etwas weiter von mir weg sieht es so aus, als hätte ich überhaupt keine Oberlippe. Meine Unterlippe finde ich dagegen schön. Kann man die Oberlippe so aufspritzen lassen, dass es natürlich aussieht? Mir ist es wichtig, dass Leute die mich nicht kennen nicht auf den ersten Blick sehen "Boah die hat sich die Lippen aufspritzen lassen", sondern dass das nicht auffällt. Dass es Leuten auffällt, die mich kennen ist mir relativ egal, da ich eh bald umziehe. Und bevor ich umziehe möchte ich das machen lassen, damit die Leute die ich neu kennenlerne es nicht merken. Kann mir jmd. vielleicht sogar einen guten Chirugen in und um München empfehlen? Ist es überhaupt möglich sich die Lippen so machen zu lassen dass man nicht total die Schlauchbootlippen oder einen Entenschnabel hat?

Sicher werden hier einige wieder schreiben, dass man sich so nehmen soll wie man ist etc. Nun ich leide wirklich SEHR darunter, jedes Bild von mir bearbeite ich meist so und mache mir mit Photoshop die Oberlippe etwas größer. Ich finde mich wunderschön sobald ich die Bilder bearbeite und mir die Oberlippe größer mache, ansonsten find ich mein Gesicht wirklich hässlich und ich WILL nicht damit klar kommen müssen wenn es so etwas wie Schönheitsops heutzutage gibt! Also wäre nett wenn ihr diese Kommentare lassen würdet. Danke!

Ein Bild von meinen Lippen hab ich auch hochgeladen, falls das hier funktioniert.

...zum Beitrag

Wie alt bist du? Ich finde, dass deine Lippen überhaupt nicht komisch aussehen. Leider merkt man das IMMER, wenn man sich die Lippen aufspritzen lässt. Ich finde das eklig.

Es gibt Tipps und Tricks, die deine Lippen optisch größer erscheinen lassen:

Morgens mit der Zahnbürste deine Lippen massieren ca. 3-4 Minuten, Lipgloss benutzen, die durchsichtig sind, Lipliner (Lippenfarbe) am äußeren Rand auftragen, aber Vorsicht, dass du dich nicht übermalst, das wirkt dann nämlich unästhetisch. Generell keine knalle Farbe wie rot, dunkelbraun, für Lippen benutzen, das macht die Lippen kleiner. Ob es tatsächlich funktioniert, kann ich dir ned sagen, aber habe es schon öfters in so Frauenzeitschiften gelesen...

...zur Antwort

Spontan würde ich sagen: Medientechnik??

...zur Antwort

Deinen Account vollständig löschen. Handy neu starten. Neue Karte einlegen und aktivieren. WhatsApp runterladen auf der neuen Nummer. Dann sollte es klappen.

...zur Antwort
Lehrerin hasst mich sehr!

Hallo Leute!

Letztens wollten wir ein Klassenfoto machen, jedoch wollte ein Mitschüler von mir auf keinen Fall auf dieses Foto drauf. Meine Klassenlehrerin hat diesen daraufhin richtig fertig gemacht und angeschrien.

Daraufhin bin ich aufgestanden und habe ihr gesagt, dass es sein (Mein Mitschüler) gutes Recht ist zu sagen, dass er nicht fotografiert werden will, da es das sogenannte "Recht am eigenen Bild" gibt. Sie guckte mich mit einem bösen Blick an und und sagte, dass ich nichts zu melden hätte, woraufhin ich ihr gesagt habe, dass es mein gutes Recht wäre etwas zu sagen, da es eine sogenannte Meinungsfreiheit in Deutschland gibt und dies habe ich völlig nett und überhaupt nicht beleidigend oder frech gesagt.

Danach ist sie komplett ausgetickt und bat mich die Klasse zu verlassen, woraufhin ich meinte, dass sie mir somit den Lernstoff vorenthält und ich ja "Recht auf Bildung" hätte. Eigentlich hatte sie keinen Grund mich so anzumeckern, da ich ihr ganz sachlich meine Meinung gesagt habe, was man ja als Schüler noch darf, ich meine, dass das einige sofort als frech und pöbelig empfinden ist wirklich traurig, aber ich finde, dass man als Schüler auch mal seine Meinung sagen darf.

Als ich dann mit "Recht auf Bildung" kam, hat sie gesagt, dass sie meine Eltern anrufen wird, da sie so ein "freches" Verhalten nicht duldet. Ich habe ihr gesagt, dass sie dies liebend gern tun kann, da ich 1. nichts zu befürchten habe, da ich eh nichts gemacht habe und 2. meine Eltern eh auf meine Seite stehen und das haben meine Eltern ihr auch genau so am Telefon gesagt.

Nun nimmt sie mich nie dran, wenn ich mich melde und ignoriert mich, was ich total unfair finde!

P.S. Auf diese Leute, die jetzt meinen: "Werd Erwachsen", "Lern Respekt", kann ich sowas von verzichten!

...zum Beitrag

Wenn das stimmt, was du erzählst, dann bist du sehr schlagfertig. Gefällt mir :) Bei der Lehrerin aber, hast du leider verkack*t..

...zur Antwort

...Die Nachteile eines sozialen Netzwerkes. Ich würde mich vom Ges(ch)ichtsbuch fernhalten. Versuche die dummen Beleidigungen zu ignorieren und hoffe, dass die das vergessen.

Übrigens, du hast alles richtig gemacht, ich hätte da auch nicht mitgemacht.

...zur Antwort

Auch wie meine Vorredner denke ich nicht, dass es mit deinen guten Noten zu tun hat. Analysiere dich mal selbst. Wie bist, wie wirkst du auf andere? Beobachte dich selbst, beobachte andere, was fällt dir auf?

...zur Antwort

Mehr als ein Praktikum kannst du erstmal nicht machen. Wenn es dir gefallen hat, dann studier es doch.

Du kannst dir allerdings überlegen, welche andere Berufe dich noch interessieren würden? Was interessiert dich am meisten? Welche Hürden gibt es, z.B. NC? Hast du Aufstiegsmöglichkeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten, ist dein Job sicher etc.

Ich hatte mir damals alle Studiengänge mit pro und contra aufgeschrieben. Dann fiel es mir glatt leichter, eine Entscheidung zu treffen.

...zur Antwort

Dann hast du das falsche Glätteisen. Ein gutes Glätteisen hält bis zur nächsten Haarwäsche!

...zur Antwort

Ein "Pädagogik-Studium" gibt es nicht. Es heißt Erziehungswissenschaften. Ist ein eigenständiges Studium und kannst an der UNI studieren. Alle anderen aufgezählten Studiengänge existieren ebenfalls.

...zur Antwort

Meine Freunde motivieren mich, sie können es sehr gut. :) Dafür bin ich Ihnen dankbar. Aber es gibt Situationen, da schafft es niemand!

...zur Antwort
Leben im Studium

Hallo Ich habe gerade eine Sinnkrise und möchte euch gerne fragen, was ihr so davon haltet...

Ich bin 20 Jahre alt studiere auswärts Physik und Mathematik und bin auch ziemlich erfolgreich damit. Und obwohl mir das Studium, das rechnen sehr gefällt bin ich doch irgendwie unglücklich. Da Physik/Mathematik zu den schwersten Studienfächern überhaupt gehört, muss ich sehr viel lernen habe kaum Freizeit, komme auch nur noch dazu wenig Sport zu treiben und dazu kommt noch der Dauerstress...

Aber das ist nicht einmal, dass was mich unglücklich macht...sondern schlichtweg die Tatsache, dass ich bereits 20 bin und noch nirgends rumgekommen bin. Mein Leben bestand bisher aus nicht's anderem ausser Arbeiten und Lernen...wenn ich am Gymi Ferien hatte, ging ich arbeiten in die Firma des Vaters, nach der Kantonsschule folgte ein Jahr Militärdienst als Füsilier, danach wieder 4 Monate arbeiten und dann fing das Studium an...

Es demotiviert mich, dass ich mit Gesprächen mit Freunden und anderen Leuten immer raushöre wo sie schon überall waren an Open-Airs, Festivals, Fasnachtsumzügen...was sie alles schon im Ausgang erlebt haben, welche beziehungen sie schon hatten und so weiter und so fort... [Ich brauch ja wohl nicht zu sagen, dass ich nie eine Freundin hatte, und nur einen kleinen engen Kollegenkreis pflege...]

Die Tatsache desprimiert mich, dass ich bereits 20 Jahre alt bin und noch nicht's spannendes erlebt habe...ich habe immer nur gearbeitet, gelernt. Ich weiss noch meine letzten Ferien welche ich hatte, waren im Sommer 2009...

Ich stelle mir dann immer die Frage, sollte ich mal Kinder haben was werden sie denn von mir denken? Was werde ich denen erzählen, wenn sie mich fragen was ich für "wilde Dinge" getrieben habe? Ich kann ja nicht's anderes machen, als mein Zeugnis vorzeigen und sagen: "schau, während andere was erlebt haben, bin ich Samstag Abends bis morgens um 3 an den Hausaufgaben gesessen und habe Kurvendiskussionen gelöst...", HaHa...

irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass ich wie mein Leben verpasse... :( (Wer argumentiert, ich solle öfters in den Ausgang oder in die Ferien; glaubt mir in meiner Situation, ist die kaum möglich, ich benötige das Geld um einen Teil der Studiengebühren selber tragen zu können...)

Ich weiss es ist dämlich, dass hier in diesem Forum anzusprechen, vor allem, da es in dem Sinn keine wirkliche Lösung gibt....(vielleicht auch gar nicht gesucht wird...) Ich möchte euch gerne zu euren Erfahrungen befragen. Hattet ihr auch mal das Gefühl, dass ihr alles stehen und liegen lassen wollt und einfach mal etwas erleben wollt? Wart ihr auch schon unglücklich, weil ihr gemerkt habt, dass sich euer Leben im Kreis dreht und die Zeit aber nicht stehen bleibt? Dass ihr vor lauter Arbeit vergesst zu Leben?

Mich würde eure Meinung und eure Erfahrungen interessieren und auch wenn ihr der Meinung seit, dass ich massloss übertreibe, bitte teilt mir das mit. Ich bin froh um jede Antwort.

Grüsse

...zum Beitrag

Hallo,

ich finde nicht, dass du übertreibst. Du bist auch kein Einzelfall. Ich kann mich darin wiederfinden. Früher hatte ich ganz oft das Gefühl, dass das Leben an mir einfach vorbei geht. Ich habe manchmal sogar Familienfeier, Familienbesuche oder andere Feierlichkeiten abgesagt (!), "nur" weil ich lernen wollte/musste! Mathe und Physik sind tatsächlich sehr schwierige Fächer und nehmen die dir Freizeit. Dass du noch nebenbei arbeitest, erschwert die ganze Situation.

Du MUSST dir die Zeit nehmen. Kauf dir nen Taschenkalender und plane immer im Voraus. Wenn du danach arbeitest, kann es ganz gut funktionieren mit der "Freizeit". Fange mit Kleinigenkeiten an, dass du dir z. B. an einem Tag zu einem bestimmten Zeitpunkt die Zeit nimmst und Sport machst, an dem anderen mit einer/m Freund/in ins Kino gehst oder sonst was bei Freund/in übernachtest.

Wenn du nur an dem Schreibtisch sitzt und i.welche Formeln, Matheaufgaben löst und nie dir Zeit für dich nimmst, dann kann es passieren, dass du wegen Dauerstress, hoher Belastung i.wann an Burn-Out erkrankst. Dann kann es sein, dass du abbrechen musst. Das willst du doch nicht, oder? Du hast noch dein ganzes Studium vor dir, also nimm dir die Zeit. :)

Und wegen Ausland, informiere dich wegen eines Auslandsemesters. Eine bessere Gelegenheit gibt es nicht. Das kann ich nur empfehlen. Du kannst sogar gefördert werden durch Auslands-Bafög, Stipendium, Erasmus etc. Also, informiere dich an der UNI und mach diese kostbare Erfahrung...unbedingt!!!

Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Warum machst du die BOS, was willst du später studieren?

...zur Antwort

Warum du lernen erst jetzt? Na, das kann aber was werden ;)
Du kannst heute nichts mehr "lernen", schau dir dein Heft an und geh dann schlafen. Ich drück dir schon mal die Daumen ;)

...zur Antwort