DSL über den Vermieter?
Ich habe keinen eigenen Internetanschluss, das LAN Kabel ist gelegt sodass ich einen eigenen Router anschließen könnte wenn ich das wöllte. Ich bezahle einen monatlichen DSL Betrag an meinen Vermieter, da ich über seinen Router und somit über sein Passwort reinkomme. Er teilte mir mit, ich könnte mein eigenes Ding machen wenn ich das möchte. Was heißt das für mich? Nur einen eigenen Router oder? Weil die Daten ja über seinen Anschluss gezogen werden, heißt dann auch weiterhin dass ich ihm den Betrag monatlich zahlen muss? Eigener Vertrag kommt dadurch nicht infrage weil ich ja keinen eigenen Anschluss habe richtig?
4 Antworten
Ja, dann nimmt er den Router mit und Du besorgst Dir einen eigenen inklusive eigenem Internetzugang. Oder er lässt den Router dort und du suchst dir nur einen eigenen Provider
Weil die Daten ja über seinen Anschluss gezogen werden
Genau das ist dann nicht mehr der Fall. Du suchst dir einen verfügbaren Anbieter und hast deine eigene Leitung.
im Keller ist der Verteiler vom Anbieter , darauf kann man mehrere Anschlüsse schalten.
Das wollte ich wissen. Danke. Eigenen Anschluss kommt nicht infrage.
frag deinen Vermieter bei welchem Anbieter er ist und dann fragst du bei dem Anbieter nach und lässt es dir erklären. ich glaub so ist es für dich das beste, damit du es verstehst
Er teilte mir mit, ich könnte mein eigenes Ding machen wenn ich das möchte. Was heißt das für mich?
Wenn entsprechenden Leitungen im Haus liegen, könntest Du dann bei einem Anbieter wie z.B. TELEKOM einen Anschluß beantragen und bist dann aus dem Verhältnis mit ihm raus.
Aber man spricht miteinander und frage ihn, ab Du ihn so richtig verstanden hast.
Du holst Dir Deinen eigenen Anschluß: DSL, Galsfaser oder Cable
dazu machst ne Abfrage bei Telekom oder vodafone, die sagen Dir was geht und was es kostet und dann beuaftragst das
Aber Brauch ich dazu nicht einen eigenen Anschluss? den habe ich ja nicht. das LAN Kabel wurde von seinem Keller in mein Zimmer gelegt. wenn ich mir jetzt einen eigenen Router kaufe, läuft das Internet ja dennoch über seinen Anschluss. Heißt ich zahle den neuen Router plus die weitere Gebühr an ihn. macht somit dann keinen Sinn richtig?