Druckerpapier - welche Dicke?
Hallo,
ich möchte beidseitig drucken. Momentan verwende ich Druckerpapier mit 80g/m² allerdings scheint das zu dünn zu sein, denn das Gedruckte kommt auf der Rückseite durch und auch wenn ich Bilder drucke, "wellt" sich das Papier. Da ich nicht extra Papier in allen Möglichen Stärken kaufen möchte, um auszuprobieren, bei welchem Papier es nicht "durchdruckt" würde ich gerne wissen, welches Papier ich am besten verwenden sollte?
Danke im Voraus und LG
3 Antworten
Würde 90 gr. oder 100 gr. Papier verwenden. So scheint die Tinte nicht mehr durch. Könntest auch die Druckqualität reduzieren, so kommt schon mal weniger Tinte auf' s Papier. Genügt meistens vollauf.
gibt auch bei 80rg unterschiedliche Qualitäten. Wenn das Papier für Tintendrucker geeignet ist sollte es sich auch nicht wellen. Sonst nimm halt 90gr, (soll natürlich auch für Tintenspritzer geeignet sein)
Danke erstmal! Habe gerade nochmal nachgesehen, das Druckerpapier, was ich momentan verwende, ist 80gr Papier, welches sowohl für Inkjetdrucker als auch für Laserdrucker geeignet ist. Trotzdem wellt es sich leider und der Druck scheint auf der Rückseite extrem durch.
Hallo KristinW, das gleiche Problem habe ich auch mit dem 80g Druckerpapier. Wenn ich dieses beidseitig bedrucke, sieht man immer die Rückseite etwas durch. Ansich stört mich das nicht. Nur bei wichtigen Dokumenten finde ich das nicht so schön. Da bedrucke ich dann entweder nur eine Seite bzw. habe ich mir jetzt 100g Druckerpapier zugelegt, da sieht das ganze schon besser aus. Mit 120g ist es aber denke ich am besten. Gekauft habe ich meins für wenig Geld hier: http://www.bueromarkt-ag.de/druckerpapier.html