Dreisatz Aufgabe ist falsch gerechnet oder richtig?
Von 85 wahlberechtigten Beschäftigten haben 68 bei der Betriebsratswahl gewählt. Wie viel Prozent der wahlberechtigten Beschäftigten haben gewählt
Ich habe da 57,7% raus
100%=85 Beschäftigte |:100
0,85 Beschäftigte=1% |*68
57,8 beschäftigte=68%
stimmt das?
4 Antworten
Dreisatz: Du schreibst die Werte und Prozente entsprechend mit Bruchstrich auf:
85/100% = 68/x%
Nun multiplizierst Du über Kreuz, d.h. die Werte, wo ein Wert über und ein Wert unter dem Bruchstrich steht, werden multipliziert, und durch den Wert, der ,,einzeln" steht, geteilt, also
x% = 100%*68/85 = 80%
Nimmst Du die Einheiten mit, so ergeben sich diese natürlich auch richtig, in diesem Falle die %.
85 Beschäftige ≙ 100% |:85
1 Beschäftigter ≙ 1,1764... % |*8
68 Beschäftige ≙ 80 %
Dass dein Ergebnis nicht stimmen KANN, sieht man schon, ohne den Taschenrechner in die Hand genommen zu haben.
85 Wahlberechtigte... dein Ergebnis 57,7 %... also etwas mehr als die Hälfte... das passt nicht zu 68 abgegebenen Stimmen.
68 von 85 ist mehr als drei Viertel, das Ergebnis MUSS also etwas über 75 % liegen.
Solche Ergebnisse immer noch mal kritisch begutachten, ob das hinkommen kann.
85 Wahlberechtigte... dein Ergebnis 57,7 %... also etwas mehr als die Hälfte... das passt nicht zu 68 abgegebenen Stimmen.
Vor allem liegt die Gesamtzahl unter 100, also
muss die Prozentzahl über 68 liegen.
Rechne doch einfach 85x0,68
=57,8
Dein Ergebnis ist richtig aber der Rechenweg zu umständlich.
wie kommst du auf *8?