"doppelter" Raid0? machbar?


10.11.2020, 02:00

EDIT: achso und schnell natürlich .. viel speicher ist eine sache, aber da die hdd permanent am lmimit läuft und der rechner stellenweise hängt weil 4 downloads und eine kopie auf die hdd geht das ding klingt als würde sie aus dem gehöuse wollen ist das nicht das was ich suche.

2 Antworten

Wenn du so viel Speicher brauchst, wieso lässt du dann nicht einfach die HDDs einzeln laufen. Bei dem Ablegen von Dateien stören etwas langsamere Übertragungsraten nicht.

Außerdem ist RAID0 nicht zu empfehlen, denn wenn eine Platte defekt ist, ist das ganze RAID defekt. Bei einzelnen Platten ist wenigstens nur der Inhalt einer Platte weg.

Wenn du die Geschwindigkeit brauchst für Video-Rendering, bringt das Raus auch nicht wirklich Vorteile. Dann eine SSD, ist wesentlich schneller zum arbeiten.

Alternativ wäre ein RAID5 oder RAID6 nicht dumm. Gibt Gehäuse mit RAID Controller oder dann gleich ein NAS.

Du kannst ja mal schreiben, wofür der Speicher genutzt werden soll. Dann kann man das ganze etwas eingrenzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heiden0816 
Fragesteller
 10.11.2020, 01:21

Du kannst ja mal schreiben, wofür der Speicher genutzt werden soll. Dann kann man das ganze etwas eingrenzen.

naja wenn ich zum beispiel herunterlade, lade ich mit 36MB/s. aber nur auf die ssd. auf die hdd bin ich bei 22MB/s. Wenn ich dann rar parts herunter lade, die ertsen fertig habe und versucche die zu entpacken, lade ich noch mit 1MB/s und entpacke eine 60GB datei innerhalb von 36 Stunden. Die Platte läuft permanent auf 100%.

0
RakonDark  10.11.2020, 01:45
@Heiden0816

dann ist deine platte halt langsamer als dein entpacker . wenn du die dannnoch beim MainBoard auf einen nicht SATA 6GB/s port gepackt hast sondern , wie bei meinem board da ein SATA 3GB/s ist dann ist es nochmal langsamer .
du kannst natürlich merhere festplatten zusammen packen , die frage ist halt ob es was bringt . die problematik beim raid ist auch ob dein software (BIOS) raid schnell genug ist . einfach mal ausprobieren wie das in deinem Rechner funtzt .
https://www.eurostor.com/welches-raid-level-wird-benoetigt/
theoretisch sollte man ein vorteil haben .

0
DSM0815  10.11.2020, 09:59
@Heiden0816

Die Download raten leuchten mir nicht ganz ein. Habe eine langsam drehende WD Blue HDD, und darauf Downloaded es genauso schnell, wie auf die NVMe SSD.

Das mit dem entpacken ist eine Problematik bei einer HDD. Du liest und schreibst gleichzeitig auf ein und derselben Platte. Bei ner HDD sehr langsam. Wesentlich schneller wäre es von einer HDD zu lesen und auf eine zweite zu schreiben. Da wären 2 HDDs ohne RAID aber sogar schneller.

Hab es Testweise einmal ausprobiert und meine gesamten Dokumente in ein Archiv gepackt. 78,3 GB werden wieder entpackt in unter 30Min auf einer HDD.

0
 leider musste ein neues Board her, welches aber nur einen m.2 Steckplatz hat.

Wieso leider? Was hättest du denn mit weiteren Slots gemacht? Was hindert dich denn daran, statt m.2 SSDs einfach SATA SSDs zu benutzen?

Auch ist mir nicht ganz klar, wofür du als normaler Familienvater wie du selber schreibst höhere Geschwindigkeiten brauchst. Kopierst du ständig Dateien von Platte 1 auf Platte 2?

Aber um deine Frage zu beantworten ... ein Raid 0 geht natürlich auch mit 4 Festplatten.

Sei dir aber bewusst ... fällt eine Platte aus, sind deine Daten auch futsch.


Heiden0816 
Fragesteller
 10.11.2020, 01:12

Wieso leider? Was hättest du denn mit weiteren Slots gemacht? Was hindert dich denn daran, statt m.2 SSDs einfach SATA SSDs zu benutzen?

ich hatte vorher eine board mit einem pcie m.2 raid. da war mehr drin.

Auch ist mir nicht ganz klar, wofür du als normaler Familienvater wie du selber schreibst höhere Geschwindigkeiten brauchst. Kopierst du ständig Dateien von Platte 1 auf Platte 2?

"brauchen" ist viel gesagt. aber wenn du einen datendurchsatz von 5gb die sekunde gewohnt bist, ist es schwer damit klar zu kommen das dich permanent deine hhd ausbremst

Aber um deine Frage zu beantworten ... ein Raid 0 geht natürlich auch mit 4 Festplatten.

Sei dir aber bewusst ... fällt eine Platte aus, sind deine Daten auch futsch.

echt? wie den?

und ja klar ist mir das bewusst. aber auf den platten liegen spiele, downloads usw. unwiederbringliche fotos und daten sind auf einer anderen platte INKL. backupauf einem stick UND einer Cloud jeden sonntag.

Da bin ich vorsichtig, Aber wenn mein Sims Savegame weg ist .. naja herrgott.

0
Lorgar  10.11.2020, 01:21
@Heiden0816

Funktioniert mit 4 Platten genauso wie mit 2 Platten.

Aber jetzt mal ganz ehrlich ... du heulst rum wegen teuer und so, und machst dann so was unnützes wie ein m.2. Raid um 5 GB/s zu bekommen, was dir mal gar nichts bringt, wenn du wie schon geschrieben nicht ständig TB an Daten zwischen Festplatten hin und her schiebt. Da tun es sicher 1 GB/s genauso. Mehr noch, beim normalen Arbeiten wirst du nicht mal den Unterschied zu 500 MB/s bemerken.

Darum würde ich sagen, nimm 200 € in die Hand, und kauf dir einfach eine 2 TB SSD.

Denn schneller wirst du mit 4 HDDs im Raid eh nicht werden.

0
EmmaEinhorn69  10.11.2020, 11:42
@RakonDark

im rechenzentren werden daten auf RAM und SSDs Zwischengelagert mit einem Write cache. HDDs werden dort nicht in nem Direkten raid geschaltet sondern mit meist Custom software angesprochen.

0