

Nö lohnt sich nicht . Kann man schick mit angeben um irgendwo dazu gehören zu wollen . Aber ich hab bei meinen Watches 1 Woche gebraucht um sie in die Ecke zu legen . Hätte ich mir mal nur das Geld gespart .
Nö lohnt sich nicht . Kann man schick mit angeben um irgendwo dazu gehören zu wollen . Aber ich hab bei meinen Watches 1 Woche gebraucht um sie in die Ecke zu legen . Hätte ich mir mal nur das Geld gespart .
Hier mal ein Video wo jemand mal etwas rumgespielt hat an den Reglern
https://www.youtube.com/watch?v=9UsZoTtdk9s&t=16s
Kann ich Dir nur das Anbieten
https://sourceforge.net/projects/smumd/
einfach, aber vielleicht gar nicht das was du willst.
wie wäre es mit dem defender selber ? der hat eine menge cmd optionen
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoft-365/security/defender-endpoint/command-line-arguments-microsoft-defender-antivirus?view=o365-worldwide
das problem tritt erst später auf beim prepare .
da hat einer bei Cent Eingabe halt nicht in Euros umgerechnet .
offt steht da Cent aber man soll dann 0,30 Cents eingeben .
Dann musst du die entsprechenden Pakete nachinstallieren . Da die aber meist wiederum von anderen Paketen installiert werden, musst du gucken was noch alles dazu kommt.
Einfacher ist es da aptitude zu installieren und darüber das Paket zu suchen, das löst gleich alle Abhängigkeiten auf . und zeigt meist auch schon Probleme vorher an .
den porsche hat er sich eh gemietet/testfahrt , meist sind die so unendlich pleite und hoffen darauf das du denen dein geld gibst .
einen Dienstleister suchen , der für dich rechtskräftig tätig sein kann .
C# gesprochen C-Sharp ist die Programmiersprache die ihr gelernt habt .
Seed ist ein Einstiegspunkt in eine Zufallszahlenreihe.
Deine Aufgabe ist es also ein Programm in der Programmiersprache C# zu erstellen , wo der Zufallsgenerator mit dem Seed 143 initialisiert wird und dann die Zahlen die im Bereich von 1 bis 6 erzeugt werden aufzuschreiben .
P.S. Aufpassen im Unterricht hat viele Vorteile .
du hast das netzwerk boot an erster stelle deiner bootreihenfolge .
ab ins BIOS und deine Festplatte an die erste stelle packen und das netzwerk boot deaktivieren .
Solange Du kein Problem hast , ist das BIOS was drauf ist , das beste . Sollte es ein Problem geben , geht man auf die Hersteller Seite und Updated es.
Nein wird so nicht gehen, denn dann würden ja mehrere Rechner den gleichen speicher nutzen . und damit hast du dann halt ein problem , nichts passiert gleichzeitig im universum .
du kannst höchsten von dort aus downloaden .
wenn könnte man docker nehmen und dort via docker hub etwas bereit stellen und nach jedem update , den ganzen docker containern ein update aufzwingen . bzw das ding als swarm auf mehere rechner als cluster verteilen.
Hier https://www.w3schools.com/cs/index.php
kannst auch auf Deutsch übersetzen lassen bei der Weltkugel oben rechts.
Kinder sind unsere Zukunft , da soll das Immunsystem arbeiten . Die Zahlen geben es auch nicht her das man sie Impfen muss , denn
Wir sind das Problem .
Auch die Geimpften , den mir geht das Kuscheln im Supermarkt auf den Zeiger, sind das Problem . Weiss doch jeder (inklusive das RKI) das die Impfung nur ein Teil der Lösung ist .
Bei Kindern reicht Testen , das sollten sie uns Wert sein .
wenn dein windows 7 schon mal aktivert war , dann kennt microsoft deine hardware schon . dann einfach ohne produktkey installieren und dann aktiveren . ggf über eine windows ISO die du downloadest und damit das inplace upgrade machst .
checkbox nehmen
https://www.plus2net.com/html_tutorial/html_frmcheck.php
wahrscheinlich ist dort english eingestelltes office
Ganz schön arrogante Haltung die Du hast und da erwartest Du Hilfe ?
Scheinet das Du ein grundlegendes zwischenmenschliches Problem hast .
Klingt für mich auch eher wie ein Laie der auf dicke Hose macht und wild um sich schlägt wenn er merkt das andere ,mit den sparsamen Informationen, nichts damit anfangen können . Keine eindeutigen Angaben . Alles schwammig mit den falschen Begriffen beschrieben. Und Pöbeln und degradieren ohne Verstand.
Bestimmt so ein Studenten Ding . Scheint das dein Prof. genauso ein Problem mit Dir hat . Nur sagt der es wahrscheinlich nicht. Der denkt sich das nur .
Naja siehst ja wie viele Dir antworten , weil deine Frage so kompetent , detailliert und logisch ist.
P.S. da vergeht doch jedem die Lust auf Kommunikation mit Dir .
P.P.S. einfach die richtigen Berechtigung für die richtigen Apps vergeben die genutzt werden für dein geplantes Ziel .
https://stackoverflow.com/questions/10814452/how-can-i-access-global-variable-inside-class-in-python
du musst es dann in der class als global definieren .