Dohle im öltankraum verschraubt oder Gewinde oder liegt das einfach nur auf?


04.11.2024, 18:59

So sieht es jetzt von oben aus, aber der gilt macht selbst von unten keine Bewegung.. war bestimmt Jahrzehnte geschlossen.


04.11.2024, 22:19

So sieht es aus wenn ich die Erde noch etwas wegekehrt habe und das gerostete

Metall schon vorsorglich mit Rostlöser einwirken lass

2 Antworten

Eine Dohle ist eine Vogelart. Möglicherweise meintest Du eine Dole. Das ist aber wahrscheinlich auch verkehrt, da müsste schon Wasser horizontal fließen. Wenn das ein horizontaler Deckel auf einer Vertiefung unter dem Raum ist, dann nennt man diese Vertiefung einen Pumpensumpf. Und dann ist auch kein Gewinde nötig, dann liegt er durch sein Eigengewicht, und die beiden Einkerbungen sind wohl dazu da, um etwas einzupicken und ihn anzuheben. In der Schweiz und in Südwestdeutschland bezeichnet man auch einen Gulli als Dole, aber ein Abfluss in die Kanalisation hat im Öltankraum nichts zu suchen.


alskqpwo 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 18:30

Danke für die Belehrung, die rechtschreibkorrektur hat dies so dann geschrieben. Ich meine natürlich einen gullideckel. Dennoch kann ich die Belehrung auch zurückgeben, denn bitte den Beitrag korrekt lesen und sich in die Materie mit eindenken. Der gullideckel befindet sich über dem öltankraum, deswegen will ich ihn ja von unten nach oben drücken. Mittlerweile habe ich das Gestrüpp etc oben drüber weggemacht und sehe die Dole von oben ebenso.

Bild 1 ist also von unten nach oben aufgenommen. Du stehst dabei in einem Raum, in dem sich Öltanks befunden haben oder befinden. Es geht um diesen Deckel oben.

Bild 2 der gleiche Deckel von oben. Sorry, aber das sieht nicht so aus, als ob du den Deckel schon frei gelegt hast. Der wird noch von Wurzeln festgehalten. Da musst du dir schon noch ein wenig mehr Mühe geben. So sieht das jedenfalls für mich aus.

Eine Dole ist das nicht, einem Gullideckel kommt es schon sehr nahe, da das Teil aus dem gleichen Material besteht und die gleiche Form hat, ist aber keiner, denn es gibt keine Gulli (Abfluss). Lassen wir es bei Deckel.

Nein, im Beton gibt es kein Gewinde. Lege ihn frei, mache ihn sauber, dann hebele ihn hinaus!


alskqpwo 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 11:33

es gibt nix zum hebeln :-) drücke aber von unten mit dem Wagenheber für bis zu einer Tonne dagegen. Da passiert nix ;-)

FelixLingelbach  18.11.2024, 14:11
@alskqpwo

Also tippst du doch auf so eine Art Bajonettverschluss und willst das Tel drehen?!

Ist die äußere Fassung auch aus Stahl? Mal Öl oder einen anderen Rostlöser rein laufen lassen?

alskqpwo 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 22:19

War schon frei gelegen, ich konnte einmal ringsrum den Rand abtasten, im Beitrag habe ich noch das Bild ergänzt..