D.O.C.P aktivieren ändert nichts?
Hi, ich habe meinen PC aufgerüstet und momentan 3200 MHz Riegel verbaut. Diese werden allerdings auf 2133 MHz gedrosselt. Jetzt habe ich nachgelesen das ich D.O.C.P aktivieren soll. Das habe ich gemacht, hat aber leider nichts geändert an der ganzen Sache. Was kann die Ursache sein? Oder übersehe ich hier etwas.
3 Antworten
Hallo
Was hast du für ein Mainboard und welcher Prozessor werkelt darauf? OB XMP oder DOCP hängt vom Mainboard und vom Hersteller ab. Die unterstützte Speichergeschwindigkeit hängt dagegen vom Speichercontroller im Prozessor ab und nicht allein vom Mainboard. Du hast auch nicht geschrieben, wie der Rechner sich verhält, wenn du DOCP aktivierst. Bleibt z.B. nach dem aktivieren der Bildschirm dunkel und du musst erst zwei, drei mal den Reset Knopf drücken, bevor der Rechner wieder angeht und dann ist der Speicher wieder auf DDR4-2133 gestellt, dann funktioniert die Einstellung mit aktivem DOCP bei dir nicht, weil es sein kann, das die hoch gesetzte Speichergeschwindigkeit nicht von deinem Prozessor unterstützt wird. Bei ASUS oder AsRock z.B. setzt der "Boot Failure Guard" die overclocking Einstellungen im BIOS/UEFI automatisch zurück, wenn der Rechner mehrfach hintereinander resettet wird. Es kann auch sein, das dein BIOSD/UEFI einen Bug hat und DOCP sich deshalb nicht aktivieren lässt. In dem Fall könnte ein BIOS/UEFI Update helfen.
mfG computertom
Ich denke Mal das du ddr4er RAMs verbaut hast und da sollte es reichen das xmp Profil zu aktivieren dann sollte dein PC das automatisch einstellen
Sorry hab Grad gelesen das dass bei Asus anders heißt kann es sein das du das doch nochmal extra anstellen musst war bei meinem PC auch so
Also bei meinem Bord kann ich einmal das Profil Ei stellen und dann nochmal seprerat das dieses auch angewendet wird
Geh Mal ins BIOS und aktiviere das XMP.
Das habe ich bereits gemacht das ist ja dieses docp. Wenn ich 3000 MHz einstelle funktioniert es. Nach dem aktivieren hab ich wieder 2133 MHz