Dienstwagen Privileg suv fahren zu einem Preis eines Polos warum lässt das Staat zu und wir zahlen das?

3 Antworten

Ist mind. z. T. falsch, was du schreibst. Z. B. ein BMW iX1 ist durchaus sparsamer als z. B. die deutl. kleineren Car-Sharing-Auto mit halbwegs vergleichbarer Motorisierung, die's bei uns so gibt. Effizienz will auch bezahlt werden...

Außerdem gibt's dann mehr Gebrauchte für Leute, die sich keinen Neuwagen leisten können (sind ja nicht alles Premium-SUV). Bzw. SUV sind auch gute Familienfahrzeuge.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Ich fürchte, die 2 bis 3 Cent die da benötigt werden von einem Steuerzahler machen den Bock nicht fett.

Woher ich das weiß:Recherche

Schulzefa 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:55

Das Dienstwagen Privileg kostet und trotzdem mehere millarden

Weil der Wagen ja von der Firma bezahlt wird und du eben einen Teil an Steuern jeden Monat abdrückst.

Dem Staat geht dadurch kein Geld verloren


Schulzefa 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:45

Warum kostet uns das Dienstwagen dem Staat mehere millarden

DerBayer80  21.10.2024, 20:50
@Schulzefa

Kostet den Staat eben nichts. Im Gegenteil. Das ganze bringen massiv Steuern. Eine Privatnutzung wird zwischen 0,5 und 1% des netto Listenpreises versteuert. Da zahlt der der die Kiste fährt im Monat mal leicht 400-500€ an Steuern für das Auto. Etwas was er sonst eben nicht bezahlen würde.

Schulzefa 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:58
@DerBayer80

Zitat

Schon heute kostet das Dienstwagenprivileg, von dem fast ausschließlich die einkommensstärksten 10 Prozent der Bevölkerung profitieren, Steuerzahlerinnen und Steuerzahler jährlich bis zu 5,5 Milliarden Euro. Festgestellt am 06.11.2023

https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/bundesregierung-will-dienstwagenprivileg-ausweiten-deutsche-umwelthilfe-kritisiert-geplante-halbier/#:~:text=Schon%20heute%20kostet%20das%20Dienstwagenprivileg,zu%205%2C5%20Milliarden%20Euro.