Diebstahl am Arbeitsplatz, wer zahlt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, das ist illegal:

Sie hat ja nichtmal Anzeige erstattet. Sie führt sich da im Grunde auf, wie ein Richter bzw. wie ein Gerichtsvollzieher.

Und das ist Amtsanmaßung! Wenn sie mir auch nur einen Cent abzieht, erstatte ich Anzeige gegen sie, wegen Amtsanmaßung!

Woher ich das weiß:Recherche

Madame macht es sich aber einfach!

Wenn Ihr zahlt, käme das ja einem Geständnis gleich! Nie und nimmer würd´ich das tun!

Ist nicht Euer Problem, denn sie wird ja wohl Diebstahlversichert sein.

ich denke mal als juristischer Laie, dass sie damit nicht durchkommt

Nein, kann sie natürlich nicht verlangen.


Prida  27.06.2021, 15:31

Normalerweise ist die Situation die, dass einem Angestellter auf der Arbeit etwas geklaut bekommt und sich dann die Frage stellt, ob der Arbeitgeber dafür aufkommen muß oder nicht.

Ich würde nichts Wertvolles, was dir gehört da im Augenblick rumliegen lassen. Du bekommst nämlich nichts vom Arbeitgeber ersetzt, was du nicht unbedingt auf der Arbeit brauchst und was nicht in einem Spind, oder so eingeschlossen ist (Kurzfassung).

Aber, dass eine Diebstahlssituation in die von dir beschriebene Richtung geht ist schon sehr kreativ gedacht. Auf so etwas muß man erst einmal kommen. Das ist schon echt unfassbar.
Die Frau bekommt den Hotel-Kram geklaut und denkt, es wäre nicht ihr Problem... Leute gibt`s...

Es gibt für diesen Fall im Internet fast nichts. Ich habe nur etwas von 2011 gefunden.

https://www.heise.de/resale/artikel/Die-Verantwortung-des-Arbeitgebers-die-Haftung-des-Arbeitnehmers-Teil-I-1387273.html

1
meli008 
Fragesteller
 27.06.2021, 16:09
@Prida

Hallo Prida, ja unfassbar trifft es ganz gut. Ich denke mal es ist nur eine leere Drohung von ihr, dennoch wollte ich vorbereitet sein falls sie es wirklich ernst meint. Ich danke dir für den Link und deine Worte :)

0

Nein darf sie selbstverständlich nicht! Das geht schon in Richtung Amtsanmaßung bzw. Führt sie sich wie ein Richter auf ohne einer zu sein! Eigentlich sollte sie in erster Linie Anzeige erstatten bei der Polizei! Ich an deiner Stelle würde keinen Pfennig zahlen! Ansonsten müsstet ihr Arbeitnehmer euch zusammen einen Anwalt holen und eine Sammelklage gegen eure Chefin einreichen falls sie das wirklich durchziehen will! Das was eure Chefin machen will ist eine Kollektivstrafe und dies ist keineswegs zulässig! Wie gesagt am besten schließt ihr euch unter Kollegen zusammen und beauftragt einen Anwalt, den das ist schon Willkür was eure Chefin treibt!