Die Zahl 3,333333333333333e-5 aus meinem Taschenrechner müsste eigentlich eine "Minuszahl" sein, warum ist dann eine 3 vor dem Komma?

4 Antworten

Wenn du 1000 durch 30.000.000 teilst, dann kommt da nie eine negative Zahl als Ergebnis heraus.

e-5 bedeutet lediglich, dass du das Komma um 5 Stellen nach links verschieben musst. Ausgeschrieben wäre das dann:

3,3333e-5 = 0,0000333333

Aus diesem Grund ist auch die 3 vor dem Komma und kein Minuszeichen.

Nein, das müsste keine Minuszahl sein. Wenn du eine positive Zahl durch eine positive Zahl teilst, kommt immer eine positive Zahl raus.

das e-5 am ende steht für Exponent -5 was wiederum die Kurzform von Mal 10 hoch -5 ist.
10 hoch -5 = 0,00001. Das Ergebnis muss mit dieser Zahl multipliziert werden.

Vereinfacht gesagt handelt es sich dabei lediglich um die Angabe, dass das Komma um 5 stellen nach links verschoben werden muss.
Das Ergebnis in klassischer Schreibweise ist also 0,00003333333333333333. Der Taschenrechner nutzt diese schreibweise bei großen oder kleinen Zahlen um das wesentliche Darstellen zu können.

1.000 / 30.000.000 ist keine negative Zahl ("Minuszahl").

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik

Unik468 
Fragesteller
 28.10.2021, 11:58

Doch klar: Google sagt das; https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=1.000+%2F+30.000.000

Edit: Ups. falsch.

0
Suboptimierer  28.10.2021, 11:59
@Unik468

Ich weiß nicht, welches Google du verwendest. Mir spuckt dein Link 0.00003333333 aus. Das ist eine positive Zahl ("Pluszahl").

1
Unik468 
Fragesteller
 28.10.2021, 12:02
@Suboptimierer

Daher auch mein Edit: "Ups. falsch." Ist eine positive Pluszahl und keine negative Minuszahl. Denn selbst wenn man Null komma unendlich geteilt durch unendlich ausrechnen könnte, würde keine minuszahl rauskommen, stimmts :) ?

0
Suboptimierer  28.10.2021, 12:09
@Unik468

Am einfachsten zu merken ist die Regel Minus Mal Minus = Plus und Minus Mal Plus ist Minus. Dasselbe gilt auch für Geteilt.

Das ist zwar nicht sehr mathematisch formuliert, aber es hat sich als Merkregel etabliert.

+ * + = +
+ * - = -
- * + = -
- * - = +

Also "gleiche Vorzeichen" = +, "unterschiedliche Vorzeichen" = -

1
müsste eigentlich eine "Minuszahl" sein

Wie kommst Du darauf?


Unik468 
Fragesteller
 28.10.2021, 12:01

Ich dachte das so, weil 1000 ja im Vergleich zu 30 000 000 ja sehr wenig ist.
Bin nicht so der Matheexperte. Jetzt wird mir aber klar, dass selbst wenn ich 1 durch Unendlich teile, kein Minus rauskommt :)

0