Wie bekommt man die entgegengesetzte Zahl in einer Rechnung?
Die entgegengesetzte Zahl einer Zahl a, ist diese Zahl a mit dem entgegengesetztem Vorzeichen, also -a. Aber wie ist die mathematische Beschreibung von -a? Was müsste man in den Taschenrechner eingeben um -a zu erhalten?
1 Antwort
Das nennt man eine Gegenzahl und sie ist wie folgt definiert:
a + (-a) = 0
Mit einfacher Umformung kann man schnell sehen, dass das wahr sein muss. Der Taschenrechner spuckt die Gegenzahl aus, indem man die Zahl eingibt und ein Minus davor packt, beziehungsweise die Zahl erst einklammert, wenn sie denn negativ sein sollte, wie folgt:
3 -> -3
-7 -> -(-7)
Alternativ kann man die Gleichung oben auflösen und kommt auf
-a = 0 - a
Was allerdings eine sehr triviale Gleichung ist. Alles geklärt?
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung