"Die meisten mögen mich." Meisten groß oder klein schreiben?
Muss bei dem Bespiel aus dem Titel "meisten" groß oder klein geschrieben werden? Ich glaube, dass es klein geschrieben wird, weil man das Nomen (in dem Fall z.B. die meisten Menschen) einfach nur weglässt, bin mir dabei aber überhaupt nicht sicher und frage deswegen nach. :) Vielleicht kann mir einer auch ne konkrete Regel zeigen.
4 Antworten

"Meiste" ist von der Wortart her ein Pronomen, diese werden meistens kleingeschrieben - auch wenn sie als Stellvertreter für ein Substantiv fungieren. Manchmal erlaubt die aktuelle Rechtschreibung aber auch die Großschreibung, z.B. dann, wenn ein Artikel davor steht. Du kannst also in deinem Beispiel auch großschreiben. Ich persönlich finde das zwar nicht schön, aber das braucht dich ja nicht zu interessieren. Der Duden empfiehlt übrigens auch die Kleinschreibung.


Hallo.
Die Meisten mögen mich. und auch Die meisten mögen mich.
Beides richtig, laut Duden.

Ist beides richtig.

Lol, das ich das nicht eher selbst gefunden hab ist eine Schande. Trotzdem Danke!

Geht tatsächlich beides.
Ich würde es großschreiben, da "meisten" in meinen Augen durch den Artikel substantiviert wird.
Begründung?