Diclofenac bei entzündetem Ohrloch?
Hilft das? Mein eines Ohrloch (vor 4 Wochen gestochen, Medizinstecker noch drin) hat sich entzündet und auf der Verpackung steht entzündungshemmend. Butte verurteilt mich nicht, wenn ich mich irre, aber ich habe keine Ahnung von sowas...
Ist das in Tabletten- oder Salbenform?
Salbe
7 Antworten
Das ist eher gedacht für Muskelentzündungen, Zerrungen, Bänderverletzungen und Co., also tiefer liegende Beschwerden. Das was du hast ist eine oberflächliche Entzündung der Haut. Da solltest du kein Schmerzgel drauf tun was für Sport und Gelenkbeschwerden gedacht ist.
Auf jeden Fall, solltest du damit beim Arzt vorbei schauen. Auch wenn's "nur" ein Ohrloch ist, kann dass fatale Folgen haben, wenn man da nicht drauf achtet. Vor allem zwecks der Wundreinigung. Der Bereich sollte bestmöglichst rein / steril gehalten werden, die Wundversorgung angepasst werden. Wichtig ist dass das dort keinerlei Bakterien ran kommen, um eine Blutvergiftung zu vermeiden.
Bei kleinen Entzündungen könnte man theoretisch Zinksalbe versuchen. Experimentieren mit Schmerzgels welche eher zur Schmerzlinderung dienen und einen medizinischen Wirkstoff haben, sollte man nicht. Und wenn überhaupt nur in Absprache mit dem Arzt.
Wunddesinfektion könnte versucht werden (NICHT mit Hände- oder Flächendesinfektion!) Dafür gibt es spezielle Wunddesinfektionsmittel, die auch für sie Schleimhaut und Co zugelassen sind.
Alles in allem, sollte sowieso geklärt werden ob der Stecker nun überhaupt drin bleiben kann.
Morgen beim Arzt anrufen und nachfragen. Auch ein Gang zur Apotheke könnte hilfreich sein.
Machen einige, muss man drauf achten dass es kein Konzentrat ist, sonst wäre es zu scharf. Ansonsten gibt es noch Octenisept. Ansich wirkt Beta desinfizierend, ist ein Jod-Präparat. Der Ohrstecker sollte aber entfernt werden. Alles in allem sollte man sich dennoch mal vor Ort in Apotheke oder beim Arzt vorstellen, um sich ein genaues Bild der Entzündung und dem Ausmaß zu machen.
Ich würde es nicht nehmen - das ist viel zu „hart“ - sprich die Nebenwirkungen stehen in keiner Relation dazu, selbst wenn es eventuell den Schmerz nehmen würde
Hol dir morgen in der Apotheke eine Salbe oder Tinktur! Damit bist du deutlich besser bedient und hast auch schneller Erfolg
Als Salbe hat sich das komplett erledigt!
auszug:
Offene Wunden, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie Augen und Schleimhäute sollen nicht mit dem Arzneimittel in Berührung kommen.
Diclofenac ist vollkommen ungeeignet für ein entzündetes Ohrloch - genauso wie so die meisten Cremes/Salben nicht gut für Piercings ist.
Am besten du gehst heute noch zu einem richtigen Piercer und lässt dir den geschossenen Stecker aus oft fragwürdigem Material gegen tatsächlich allergiefreies Titan austauschen und pflegst es dann mit Octenisept wie man es normalerweise macht.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin im Deep Metal Dortmund seit 1989)
Solange du aufpasst das nichts davon ins Ohrloch kommt sondern nur auf die intakte Haut aussen ginge es.
Wenn ein Ohrloch aber nach 4 Wochen noch entzündet ist, dann ist damit was im Argen, da solltest du besser zu einem Piercer oder Arzt gehen.
Das Medikament ist für rheuma, Zerrungen , also „innere“ Verletzungen und nicht für ein entzündetes Ohrloch...
mach eine Wundsalbe drauf und desinfiziere
Und kann ich den Stecker weiterhin drin lassen?
Wenn du ihn rausmachst, bekommst du ihn nicht mehr rein.. hast du etwas zum desinfizieren
Ich hab Calendulacreme gefunden, geht die?
Also neben dem Antiseptikum, das mache ich ja sowieso drauf
Würde Betaisodona helfen? Sieht auf jeden Fall blöd aus, so oranges Zeug auf dem Ohr, aber wenns helfen täte...