DHL Retoure verloren - Sendungsnummer bekannt?
Im November habe ich eine Retoure in einer DHL Filiale abgegeben. Leider ist die Sendung nie angekommen, und ich habe den Einlieferungsbeleg nicht mehr.
Da ich den mitgelieferten Rücksendeschein verwendet hatte, ist dem Empfänger die Sendungsnummer bekannt, und der Status ist seit dem Einlieferungstag unverändert ("Die Sendung wurde vom Absender in der Filiale eingeliefert").
Der Händler sagt, ohne Einlieferungsbeleg kann nichts gemacht werden und ich bleibe auf den Kosten sitzen.
Auf dem Einlieferungsbeleg sind ja auch keine weiteren Informationen vorhanden als die Sendungsnummer hergibt.
Gibt es hier noch eine Möglichkeit, den Betrag erstattet zu bekommen?
Vielen lieben Dank im Voraus!
4 Antworten
Ohne den Beleg bekommst du nichts. Da könnte ja jeder mit irgend ner Sendungsnummer kommen und Schadensersatz fordern.
Wenn aus dem Sendungsstatus eindeutig hervorgeht, dass die Retoure eingeliefert wurde, ist DHL in der Verantwortung.
Der Sendungsstatus lautet "Die Sendung wurde vom Absender in der Filiale eingeliefert" und ist laut DHL nicht gut genug :( die können wohl nicht einmal nachvollziehen, in welcher Filiale das Paket abgegeben wurde
neue Suche
Du solltest auf jeden Fall einen Nachforschungsantrag stellen, der ist auch unabhängig vom Vorliegen eines Einlieferungsbelegs möglich, denn die Sendungen ist ja über den Barcode registriert.
Lies mal hier:
https://www.frag-einen-anwalt.de/DHL-Paket-verloren--f24346.html
Vielen Dank für den Link, das Unternehmen hat jedoch bereits einen Nachforschungsauftrag gestellt, jedoch hat diese nichts ergeben. Deswegen wahrscheinlich die Aufforderung, den Einlieferungsbeleg vorzuzeigen
und der Status ist seit dem Einlieferungstag unverändert.
Wie ist denn der Status?
Der Status lautet: Die Sendung wurde vom Absender in der Filiale eingeliefert
Ist das der Status der Lieferung oder der Status der Retoure?
Dann hast du doch damit auch die Sendungsnummer der Retoure. DHL ist damit in der Haftung und muss für den Verlust bezahlen.
Ja, die Sendungsnummer liegt vor, jedoch stellen sich sowohl Verkäufer als auch DHL quer, "ohne Einlieferungsbeleg können wir nichts machen" , obwohl die sogar selbst Zugriff auf den Link haben, dass das Paket in der Filiale abgegeben wurde
Der Verkäufer ist hier aus dem Schneider. Ihn trifft keine Schuld.
Dass DHL nun diesen Regressanspruch nicht annehmen will, ist vermutlich mit deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gedeckelt. Sie wollen die Sendung bis an den Schalterbeamten zurück verfolgen, der deine Retoure angenommen hat. Und dieser Schalterbeamte geht nur aus dem Einlieferungsbeleg hervor.
Da hast du nun schlechte Karten. Da kannst du nur auf Kulanz von DHL hoffen.
Vielen Dank für Deine Zeit, ist alles etwas kafkaesk, wie ich finde, und DHL kann sich auf den AGB ausruhen ... naja :(
Ja, im Prinzip wäre es ihnen möglich den Schalterbeamten mittels der Sendungsnummer heraus zu finden, weil sie mit der Sendungsnummer ja auch ermitteln können, welcher Schalterbeamte an dem Einlieferungs-Terminal Dienst schob und die Retoure folglich angenommen hat.
Wie gesagt, du bist auf die Kulanz von DHL angewiesen.
Da die Sendungsnummer ja vorliegt, sollte man ja eigentlich davon ausgehen, dass es in der heutigen Zeit möglich sein sollte herauszufinden, wo und bei wem das Paket eingeliefert wurde. So fühlt sich das eher an, als wäre dies nicht gewünscht
Ich habe ja den Rücklieferungsschein des Unternehmens verwendet, der der Lieferung beigefügt war, somit eigentlich der Sendung direkt zuzurechnen ist