Dezimalzahl dividieren?

5 Antworten

schreibe es als bruch also 2,44/4. Ich weiß nicht wie viel ich noch verraten darf...đŸ„°

Ich schreib hier wie du weiter machen kannst ALSO NICHT LESEN wenn du es nicht willst!!!

Danach kannst du entweder die 4 auf 100 erweitern und wieder als Dezimalzahl schreiben oder Kommerverschiebung machenđŸ˜ŁđŸ˜˜â€đŸ˜‰

Woher ich das weiß:Beruf – Ich bin noch SchĂŒlerin und kann in einigen Themen helfen

und wie löse ich es, wenn ich die Bruchrechnung nicht miteinbeziehen möchte?

0
@mathe5

Dann rechnest du statt 2,44 ÷ 4 ....244 durch 4 und schreibst beim Ergebniss das Komma wieder hinđŸ„°

1
@mathe5

oder du teilst 2,44 erst durch 2 und das Ergebniss nochmal durch 2. Das is glaub am einfachsten

0

Wie gelingt mir nun herauszufinden, wo das Komma hinkommt. Bitte nur ein Tipp und nicht die Lösung verraten

0
@mathe5

2,44 hat zwei Dezimalstellen ( die beiden 4er ) und daher musst du ( achtung vllt spoiler!) bei der Lösung genauso viele Dezimalstellen schreiben. Achtung neues Beispiel!

Wenn du 1,25 ÷ 25 hast rechnest du 125÷25 und da kommt 5 raus. 1,25 hat zwei Dezimalstellen, daher wäre das ergebniss hier 0,05

0

Du kannst im Prinzip die Kommas immer weglassen und so dividieren. Danach musst du beim Ergebnis das Komma aber wieder an der richtigen Stelle setzen.

Verstanden und wie finde ich die "richtige" Stelle?

0
@mathe5

Als Faustregel kann man glaube ich sagen, dass dein Ergebnis so viele Stellen nach dem Komma hat, wie der Divident, also die erste Zahl.

244 / 4 = 61
Divident hat keine Nachkommastellen, Ergebnis auch nicht.

24,4 / 4 = 6,1
Divident hat eine Nachkommastelle, Ergebnis auch.

2,44 / 4 = 0,61
Divident hat 2, Ergebnis auch. Hier muss man dann eben noch die Nullen dazu schreiben.

0,244 / 4 = 0,061

Allerdings würde ich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen, es kann sein, dass es da auch Aufgaben gibt, bei denen das nicht funktioniert!

0
@msmw22

Oder wenn zB beide Zahlen Nachkommastellen haben, dann haut das auch nicht mehr so hin.

0

Aber eigentlich ist das doch die Regel für die Multiplikation. Das die nachkommastellen gezählt werden und im Ergebnis dementsprechend gesetzt werden. Bei der Division jedoch nicht. Ein Tipp wie es bei der Division ist?

0

das sind mindestens 2,44 also 132/44 stel

wenn du die dann mit den Kehrwert multiplizierst sprich mal 1/4

das wären 132/176

0

Zu kompliziert für mich! Gibt es einen einfacheren Tipp , der nicht über die Bruchrechnung läuft?

0

24 / 4 ? 6

4/4 ? 1

0.61

Verstehe ich nicht

0
@mathe5

Dein Name ist Programm oder? 😃

Du kannst auch durch 2 und durch 2 rechnen.

2.44 / 2 = 1.22

1.22 / 2 = 0.61

0

Du kannst 2.44 erstmal durch 2 teilen und dann danach nochmal durch 2 teilen. Das bekommst du sogar im Kopf hin.

Ich würde es aber gerne so lernen, dass ich einen Tipp bekomme, den ich auf alle Aufgabe anwenden kann. Dieser Tipp gilt ja nur wenn der Divisor eine gerade Zahl ist.

0
@mathe5

Ok, dann ist hier mein allgemeingültiger Tipp: Lernen schriftliches Dividieren. Universell in solchen Situationen einsetzbar, funktioniert immer.

0

Was möchtest Du wissen?