Deutsche warten vor dem Zugtür?


28.09.2021, 13:48

Auch wenn der Zug leer ist.

8 Antworten

So was konnte ich auch schon beobachten... aber es waren keine Deutsche. - Daher gehe ich davon aus, dass es einfach Menschen gibt, die zu den ersten gehören wollen, die in oder aus einem Zug zu steigen.

Ich bin DE und stehe gerne auf, kurz bevor die Türen frei gegeben und geöffnet werden können. Und ich bezweifle, dass ich untypisch bin.

Personen, die rechtzeitig an der Tür bereit stehen, würde ich eine gewissen Zielstrebigkeit vermuten. Die bedenken bereits bei diesem, den nächsten Schritt. Das würde ich auch nicht als "rein deutsch" ansehen.

Zudem ist es höflich, sich zum Aussteigen bereit zu halten, denn so kann sich die Gruppe, die aussteigen möchte, besser untereinander koordinieren. Und so stehe ich auch etwas früher auf, wenn der Zug mittel bis stark besetzt ist.

Das wird unterschiedliche Gründe haben.

  • weil sie ihren Anschlusszug bekommen wollen und der aktuelle bereits Verspätung hat
  • weil sie nicht im Gang stehen wollen und den anderen zusehen wie die erst ihre Koffer von oben runter nehmen.
  • Sie kennen den Bahnhof und wissen das nur die ersten 10 ein Taxi bekommen
  • ...

Ich mach das auch öfter. Zum einen, weil ich immer viel Gepäck habe, wenn ich mit der Bahn fahre. Außerdem haben die Züge in Deutschland sehr oft Verspätung. Wenn man früh aufsteht und direkt an der Tür wartet, ist man gleich bereit, loszusprinten und bekommt seinen Anschlusszug noch.

Nö, ich warte auch bis der Zug in den Bahnhof einfährt.

Vielleicht liegt es auch an der Einstellung, das man früher aussteigen kann, wenn man als Erster an der Tür steht. Da spielt wohl auch eine typisch deutsche Einstellung eine Rolle. Es machen aber wohl nicht nur Deutsche.