Deutsche Fabeln?

Maxmustermann49  28.02.2022, 13:20

Was soll die Frage heißen ?

KAEJS45888 
Fragesteller
 28.02.2022, 13:21

Also warum werden die Farbe dichter in ihren Geschichten Tiere angestellt von Menschen und lassen sich handeln

3 Antworten

Ich meine der Grund war, dass zu den Zeiten als Fabeln populär waren bestimmte Menschen wie Adlige oder hohe Geistliche nicht direkt kritisiert werden durften, weil man sonst den Kopf riskierte.

In einer Fabel weiß im Grunde jeder, dass der Löwe z.B. für den König oder Landesfürsten steht, aber der Fabeldichter sagt das nicht direkt.

Also ich denke mal hierbei können andere besser helfen, aber wenn ich deine Frage richtig verstehe, kann ich mich erinnern, dass Tiere in Fabeln, als Ersatz für menschliche Aktionen genutzt werden, also werden sie in sog. Personifikationen verwendet. Sie geben somit klareRollenbilder ab, wie der grausame Wolf oder so

Im Internet steht such so ein wenig dasselbe:

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjvioPOsaL2AhU7SfEDHfJiDYsQFnoECBIQAw&url=https%3A%2F%2Fwortwuchs.net%2Ffabeltiere-eigenschaften%2F&usg=AOvVaw1L5j8y660Sxpr_-_RlLvw8

... an Stelle von... / anstelle von

https://www.duden.de/rechtschreibung/anstelle_Adverb

Vielleicht: Weil sich der Leser den Schuh anziehen kann, aber nicht muss...

Vielleicht ist er ja der schlaue Fuchs - und sie die diebische Elster? Oder umgekehrt. Vielleicht aber auch nicht...

PS: Das gilt nicht nur für deutsche Fabeln.

Gruß, earnest