Der fertig gebackte Teig bleibt in der Kuchenform kleben.Was kann mann tun?
Bekomme den Kuchen nicht aus der Backform.Was kann ich dagegen tun?
11 Antworten
Ich kann es nur immer wieder sagen. Benutzt VEMMiNA-Backformen. Da spart ihr euch komplett das Einfetten und der Kuchen läßt sich absolut problemlos aus jeder Form lösen, da die Formen bodenlos sind und nur auf einer Dauerbackunterlage stehen (daran bleibt nichts kleben). Und die Formen sind aus Edelstahl, so dass ihr den Kuchen einfach mit einem Messer herauslösen könnt. Festklebende oder beim Rauslösen gebrochene Kuchen - ade!!!!!
Ist er schon abgekühlt?
Am besten geht der Kuchen aus der Form, wenn er noch fast heiß ist. Je mehr er abkühlt, desto fester "pappt er an".
Noth´falls nochmal kurz in den heißen Ofen, solange bis die Form heiß ist.
Und immer vor dem Teigeinfüllen gut einfetten, gegebenenfalls auch mehlen oder mit Paniermehl ausstreuen (bei unbeschichteten Formen immer)
Und nächstes mal wenn er aus dem Ofen kommt 5 Minuten warten und dann stürzen- ausgenommen Kuchen mit Füllungen und Käsekuchen, die natürlich nicht.
Es gibt mehrere Methoden. Die Form einige Zeit mit einem warmen und feuchten Tuch umwickeln, die Form an einer Tischplatte (o. ä. ) aufschlagen, so das sich der Kuchen innen löst. Mit einem Schaber oder einem Messer vorsichtig zuerst den Rand lösen, dann den Rest. Den Kuchen einfieren, danach versuchen zu lösen (wie oben)....gutes Gelingen :-)
Von unten ganz vorsichtig mit einem Messer versuchen, müsste eigentlich klappen.
Mfg. Roksasi10
Dreh den Kuchen um, also - dass die Tortenform "am Kopf" steht. Nimm ein Geschirrtuch, nachdem du es unters Wasser gehalten und leicht ausgewrungen hast, lege es auf die Backform. Nach einiger Zeit wirst du hören, dass der "Kuchen aufgegeben hat" - und sich von selbst gelöst hat.