Denkt ihr man kann es noch hinbekommen und schaffen oder eher weniger?

2 Antworten

Es ist natürlich ein bisschen schade, dass du erst jetzt mit der Nachhilfe beginnst. Aber ich denke, es ist durchaus realistisch, dass du deinen Abschluss noch schaffst, wenn du dort jetzt dran bleibst! Und denk ruhig auch in Englisch über Nachhilfe nach, nicht nur in Mathe.

Hab zudem keine Angst vor Gesprächen mit deinen Lehrkräften. Wenn Schüler*innen sich aktiv von sich aus an sie wenden und um Tipps und Hilfe zur Notenverbesserung bitten, dann sind die allermeisten Lehrkräfte da sehr glücklich drüber und helfen wirklich gern weiter! Natürlich nicht erst kurz vor Schuljahresende, wenn es nur noch darum geht, irgendwie noch die bessere Note herauszudiskutieren...

Worauf du dich allerdings einstellen solltest: mit einem gerade so geschafften Abschluss wird die Lehrstellensuche nicht unbedingt einfach. Hier solltest du ebenfalls schon mal überlegen, wie du einerseits herausfinden kannst, wo deine Stärken, Interessen und Talente liegen und andererseits am besten schon Füße in Türen bekommen kannst!

Denk also mal über Kurse, Hobbies, Ehrenämter, Nebenjobs und so in verschiedenen Bereichen nach, wo du Kontakte knüpfen und vor allem verschiedenste Dinge ausprobieren kannst, die möglichst wenig mit dem, was in der Schule Thema ist, zu tun haben! So tendenziell solltest du dabei eher auf den handwerklichen Bereich in all seiner Vielfalt schauen, denn im kaufmännischen Bereich mit Mathe, Sprache und Co. und vor allem viel theoretischem Lernen liegen deine Stärken ja nun eher nicht :). Aber keine Sorge - es gibt sooooo viel mehr, was man können kann und was eine gute berufliche Zukunft ermöglicht :).


myi0812 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 17:33

Meine Freundin macht industriekauffrau ausbildung und hat in mathe eine 5 gehabt im realabschluss und wurde trotzdem angenommen. Sie betriebe oder leute die ich kenne die industriekauffrau machen, meinen das es nicht sowas wie sinus cosinus ist oder so. Man sollte die grund dinge in mathe können, wie rechnen und sowas. Aber das ist machbar und man kommt da auch rein. 🤷‍♀️

HappyMe1984  07.11.2024, 17:38
@myi0812

Ich BIN gelernte Industriekauffrau und Wirtschaftsfachwirtin. Nein, mit einer 5 in Mathe mit einem 10.-Klasse-Abschluss ist das definitiv NICHT der richtige Beruf!

Allein schon in der Ausbildung muss man durchaus die Grundrechenarten, Prozent- und Bruchrechnung sowie das Auf- und Umstellen von Formeln mit mindestens einer Unbekannten sicher beherrschen, sonst wird's echt Brühe. Und auch im beruflichen Alltag gehört allein durch Excel immer und ständig der Umgang mit Formeln dazu.

Wer also daran keine Freude und zudem noch so starke Schwächen hat, dass es für den 10.-Klasse-Abschluss die Wiederholung eines Schuljahrs UND Nachhilfe wegen Mathe brauchte, ist für diesen beruflichen Weg wirklich vollständig und komplett ungeeignet und wird in diesem Beruf auch nicht glücklich und zufrieden.

Etwas anders sieht es hingegen aus, wenn man in der gymnasialen Oberstufe in Richtung Abitur in Mathe etwas zu kämpfen hatte mit Kurvendiskussion und so. Diese höhere Mathematik spielt tatsächlich dann keine Rolle mehr in dieser Ausbildung und auch nicht wirklich im Berufsleben. Aber selbst hier - den Umgang mit Zahlen und Formen an sich sollte man auch in diesem Fall nicht scheuen, oder eben einfach einen anderen Beruf lernen!

myi0812 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 18:11
@HappyMe1984

Die freundin von meiner großen schwester macht auch industriekauffrau und sagt das das sie nie gut in mathe war aber es machbar ist.

Meine freundin wurde auch als industriekauffrau angenommen, obwohl sie mathe 5 hatte und sie hatte sogar in der prüfung eine 6 gehabt

Wiederholen ansich ist ja absolut nichts schlimmes

HappyMe1984  07.11.2024, 18:39
@myi0812

Ja, dann besteh halt deinen mittleren Abschluss gerade so und quäl dich durch dein Berufsleben als unterdurchschnittliche Kraft im Kaufmännischen, anstatt lieber zu schauen, ob es da draußen nicht vielleicht doch noch andere Berufe gibt, die zu deinen sicherlich vorhandenen, aber nun mal nicht im mathematischen Bereich liegenden, Stärken passen und zufrieden und erfolgreich zur Arbeit zu gehen....

myi0812 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 20:18
@HappyMe1984

wieso unterdurchschnittlich, zeugnis wäre doch trotzdem gut, schnitt 2,3 oder 2.4

HappyMe1984  08.11.2024, 08:10
@myi0812

Himmel - mit einer 4, die du nur mit extrem viel Lernen und Nachhilfe in der 10. Klasse gerade so in Mathe geschafft hast, wirst du keine gute kaufmännische Fachkraft! Akzeptier das einfach - und lern einen Beruf, wo Mathe eine weniger zentrale Rolle spielt. Warum willst du dich denn so unbedingt ins Unglück stürzen?

myi0812 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 08:57
@HappyMe1984

Wieso hat es meine Freundin denn geschafft?

Sie hatte in mathe eine 5 und in der prüfung eine 6.

Ihr durchschnitt war 2,7

Sie wurde trotzdem angenommen zur ausbildung als Industriekauffrau

SpookyBatwing  10.11.2024, 09:48
@myi0812

Bleibt abzuwarten, ob sie die Ausbildung besteht und langfristig Fuß im Berufsleben fassen kann.

Ja, es ist ein verschwendetes Jahr. Im Gegensatz zu letztem Jahr kennst du den Stoff ja bereits uns es sollten nur noch Einser regnen.

Aber so ist es nur vertane Zeit.