Denkt ihr Deutschland schafft es?

2 Antworten

Es gibt mehrere Gründe, warum ich nur noch will, dass Deutschland aus dem Turnier verschwinden soll und zwar hochkant rausgeworfen werden:

  • Deutschland nimmt es, wie auch ein paar andere europäische Länder, einfach nicht ernst, dass in einem Gastgeberland mit arabischer Kultur gewisser Respekt entgegen gebracht werden soll. Dieser Hype um die "One Love"-Binde war mir wirklich einer zu viel. Auch wenn ich natürlich das sexuelle Selbstbestimmungsrecht akzeptiere, akzeptiere ich es dennoch nicht, warum so ein Hype unterstützt werden soll.
  • Deutschland ist seit 2016 nichts anderes mehr, als ein zusammengewürfelter Chaotenhaufen, der eher nach "Bevorzugung", statt nach "Leistung" zusammengestellt wird. Wäre dies früher auch der Fall gewesen, hätte Jens Lehmann 2006 z.B. nicht die Nummer 1 werden können, weil Oliver Kahn weiterhin gesetzt worden wäre. Wir wissen aber, wie das ablief. 2016 dagegen ging es mit Bevorzugung los: Leroy Sané, bei Schalke 04 zum Superstar aufgestiegen, kommt nach Frankreich zur EM mit. Als Reservist. 2018 gewinnt Sané mit Manchester City die englische Liga und den Pokal. Er wird nach Russland nicht mitgenommen. 2021 kommt Sané mit zur EM 2020. Alle pfeifen ihn aus, wo er gerade in seiner Entwicklungsphase bei Bayern ist, dabei hilft gerade er gegen Ungarn aus, weil die Abwehr von Deutschland total pennt. 2018 hatte Manuel Neuer gerade 3 Spiele auf dem Konto, weil ihn eine Verletzung zurückwarf. Dennoch darf er seelenruhig in Russland bei der WM als Nummer 1 ins Tor. Marc-André ter Stegen dagegen mühte sich in 37 Spielen für Barcelona ab und bleibt der ewige Zweite. Auch Hans-Dieter Flick bevorzugt Spieler. Mats Hummels wäre gerne mitgekommen: ging nicht. Marco Reus sagte von sich aus ab, aber hätte mitkommen können. Und so weiter.
  • Inzwischen kritisiere ich es total, dass weibliche Schiedsrichter im Männerfußball dabei sind. Denn dies macht den Männerfußball dauerhaft kaputt. Und wenn nicht: niemand erklärt mir aus gutem Grund, warum männliche Schiedsrichter im Frauenfußball nicht zugelassen werden. Obwohl auch das eigentlich erlaubt werden müsste. Denn Einseitigkeit geht nicht. Und dass Bibiana Steinhaus jetzt so einen Hype startet, weil diese Schiedsrichterin beim Deutschlandspiel pfeift, das geht erst recht nicht. Ich glaube an den Tag, wo es schließlich heißen wird: und jetzt müssen die Männer auch weibliche Spieler im Männerfußball zulassen. Das wird kommen. Und andersherum wird es wieder nicht passieren. Ich glaub daran. Ja, wo sind wir denn da?

Ich hoffe, dass „die Mannschaft“ fliegt und 2026 die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wieder spielt.


Trullalla56  01.12.2022, 21:25

Das wird leider nicht gehen, die meisten Spieler von "Der Mannschaft" die WM gewonnen haben, sind leider nicht mehr dabei

1