Deine Meinung ZU oder ÜBER?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo McFlorian!

Die Regel "Über bei einem Themenfeld und zu bei einer konkret bestimmten Sache" haut leider auch nicht immer hin.

Aber in der Tendenz stimmt es wohl.

Gegenbeispiele:

"Er hat zu allem eine Meinung, aber von so gut wie nichts tatsächliche Ahnung."

"Unsere Meinung von den großen und wichtigen Tatsachen des Lebens hängt von unserem Lebensstil ab." (Alfred Adler)

"Seine Meinung vom Sinn des Lebens war leicht zu entziffern:" (Alfred Adler)

" Wie hat die Atomkatastrophe von Tschernobyl Ihre persönliche Meinung über die Atomkraft verändert?"

LG

gufrastella

Geht beides, ggf. abhängig vom Kontext.

Man kann beides schreiben,je nachdem in welchem Kontext das steht,zb. Deine Meinung zu unserem gestrigen Treffen.....oder Deine Meinung über Merkels Politik...


Weltfriede 
Beitragsersteller
 26.07.2021, 23:35

Worauf kommt es genau an?

FOXMulder93  26.07.2021, 23:38
@Weltfriede

Das merkt man meisstens schon am klang. Wie ich gehe zu Maria. Ich gehe nach Köln. Ich gehe zu Köln, klingt einfach nicht richtig.

FOXMulder93  26.07.2021, 23:44
@Weltfriede

Da gibt es sicher einen gramatikalischen Ausdruck für aber da war ich nie gut darin. Konnte das aber immer gut umsetzen. Auch im englischen past perfekt,ect. Nie gerallt,aber immer richtig angewendet.