Hallo,
Heute würde ich euch (Die Gutefrage-Community) gerne darum bitten euch in diese Situation zu versetzen, die ich euch nun unten schildere und mir bitte mitzuteilen, was ihr machen würdet. Danke schonmal in Voraus. :)
Nennen wir mich Leon. Ich bin 18 Jahre alt, habe gerade die Schule beendet und möchte an eine Universität gehen. Das Abschlusszeugnis sieht in Ordnung aus, ich habe mich für eine Uni entschieden und meinen Entschluss gefasst. Meine Eltern haben nicht die finanziellen Mittel mir das zu finanzieren und möchten dies auch nicht.
Ich habe generell eine schlechte Beziehung zu meinen Eltern und wurde schon ständig von ihnen wie Helikoptereltern erzogen, was sich negativ zeigt. Nun wäre mein Plan, dass ich zuerst mal ein halbes Jahr jobben gehe, um mir etwas vor dem Start zu verdienen, aber sie sind gegen das jobben sowie die Uni und drohen mir mich raus zu werfen, sollte ich ihnen nicht gehorchen und dies unterlassen.
Nebeninfo: Ich wohne im Ausland. Es gibt hier keine Sozialhilfe oder Bafög, das ich in Anspruch nehmen könnte, weshalb dies wegfällt. Hartz IV gibt es hier auch nicht, nur damit sich die Schlaumeier hier etwas den Kopf anstrengen.^^ Ein Stipendium ist eine sehr unrealistische Methode, weswegen dies ebenfalls wegfällt.
Mit ihnen zu reden ist keine Option.
Ich frage hier, um mir Meinungen von verschiedenen Menschen einzuholen und so vielleicht mir nicht sichtbare Optionen in Erwägung zu ziehen, weshalb ich euch bitte dies Ernst zu nehmen und euch in jene Situation bitte hinein zu versetzen. Vielen Dank und liebe Grüße :)