Defekte Steckdose,was tun?
Hallo,
in meiner Wohnung funktionieren alle Steckdosen einwandfrei, bis auf eine.Die ist offensichtlich defekt und funktioniert nicht mehr.Meine Frage an euch ist:Kann ich die einfach so lassen?Ich brauche die nicht.Oder kann das irgendwie gefährlich werden?
Danke euch.
9 Antworten
Das würde ich trotzdem untersuchen lassen von einem Elektriker. Der Fehler muss nicht unbedingt direkt an der Stecksose liegen. Es kann gut sein das eine Dosenklemme einen Wackelkontakt hat und die anderen Steckdosen trotzdem noch mit Strom versorgt werden, bis es auch bei diesen zum Ausfall kommt. Die Gefahr besteht bei einer losen Klemmstelle, dass sich da Funken bilden die zum Brand führen können auch wenn an der einen Steckdose nichts angeschlossen wird.
das birgt latent die gefahr eines kurzschlusses und ggf. eines brandes, also lieber reparieren (lassen).
wenn du mieter bist, dann informiere den eigentümer und lass es von einem elektriker reparieren.
bist du eigentümer, geht das auf deine kosten.
nur wenn du genug routine mit normaler 3adriger hausverkableung hast und sorgfältig arbeitest, kannst du das mit DIY selber machen.
Solange du nix reinsteckst kann da auch nix passieren: Die Leitung ist halt schon vor der Dose unterbrochen.
Aber wenn du einen starken Verbraucher - wie einen Heizlüfter - reinsteckst dann könnte an der Unterbrechung ein Lichtbogen entstehen.
Solange du nix reinsteckst kann da auch nix passieren: Die Leitung ist halt schon vor der Dose unterbrochen.
Wer sagt das, wenn der Fehler an einer Klemme liegt, können auch andere Leitungen davon betroffen sein.
Ich würde sie von einem Elektriker überprüfen lassen
nein, eigentlich ist das kein problem