Lüftungsanlage in Kellerwohnung selber bezahlen?

Hallo zusammen

Vielleicht kann mir ja jemand helfen..hoffentlich!

Ich bin in eine neue Wohnung eingezogen und diese befindet sich wie schon erwähnt im Keller. In dem Badezimmer ist ein Lüfter eingebaut und an der Wand hängt der passende Sender für die Luftfeuchtigkeit. Alles schön und gut...bei der Besichtigung wurde mir lediglich gesagt das es ein Lüfter ist...aber nicht das dieser automatisch angeht wenn irgentwas mit der Luftfeuchtigkeit nicht stimmt und der mit irgenteinem messgerät verbunden ist...in dem Mietvertrag steht auch nichts davon. Heute hat es den ganzen Tag geregnet und die Dusche war einmal an, 2 stunden war das Fenster offen und gegen 18uhr sprang dann das Gerät an...auf der Anzeige stehen die beiden % Zahlen, 70% steht unten und oben steht er bei 76,42% und wechselt ständig, also ist das wohl der grade gemessene Wert . Der untere (dachte ich!) zeigt den Feuchtigkeitswert an der herrschen muss. .aber der wechselt auch so alle 15-20 min mal von 70 auf 75..gestern war er sogar bei 80!...Und jetzt läuft der lüfter und läuft und läuft..selbst wenn der messwert unter den prozenten liegt! Also unten 75 und oben 73,25...das er bei erhöhtem Wert anspringt ja ok..aber warum geht er nicht aus bei niederem Wert!...es nervt langsam tierisch und vorallem geht das jetzt schön auf meine stromrechnung ? Wie schon gesagt, mir wurde nichtmal erklärt was ein ELV Schalter ist und das dieser den Lüfter einschaltet, geschweigere das die Wohnung so eine Anlage besitzt oder solche Probleme bei der Belüftung herrschen...es steht nix im Mietvertrag darüber und in den Betriebskosten auch nicht.

Was mach ich jetzt???..der Lüfter läuft immernoch! ich habe extra die Tür schon auf im Bad sodass sich die Luft etwas besser verteilt in der Wohnung, Fenster im Raum ist zu denn es regnet wie die Hölle (erhöhte Luftfeuchtigkeit)..Mhm hab keine feuchte Wäsche in der Wohnung oder dergleichen...aber die Werte (beide!) wechseln nur dumm rum. Wie krieg ich die Luftfeuchtigkeit hier raus...wenn welche drin wäre..? wieso geht der Lüfter nicht aus!? Was mach ich falsch und vorallem muss ich die Stromkosten zahlen für eine Hausanlage zur Belüftung von KellerWohnungen??..der läuft jetzt seit fast 4 Stunden WTF !!!

Sorry wegen dem langen Text

LG

...zum Beitrag

Wenn du eine billige Kellerwohnung hast die zur Vermeidung von Schimmel einen Lüfter nötig macht dann musst du den bzw. den Energieverbrauch halt bezahlen.

Was anderes ist wenn die Anlage nicht vernünftig funktioniert und unnötig Energie verbraucht - das geht auf die Kappe des Vermieters. Aber was hier der Fall ist kann dir auf die Entfernung keiner sagen.

...zur Antwort

Dann geh doch in diesen Schwellenländern einfach mal ein paar Kilometer aus den Hauptstädten (wo meistens eine diktatorische Regierung sitzt die eine hübsche Hauptstadt haben will) raus und schau dich dort um. Und dann postest du ein Foto...sofern du da noch Netz hast.

...zur Antwort
Wieso wird man in der Schule regelrecht gemobbt, wenn man nicht zu Fridays for Future geht?

Mir ist der Unterricht wichtiger, da ich später gern Medizin studieren möchte und da gute Noten zählen.

Freitags sitzen manchmal nur 2 - 3 Kameraden und ich in der Klasse und lösen dann mit dem Lehrer Wiederholungsaufgaben.

Am Nachmittag bekomme ich dann per Whats App Nachrichten, dass ich ein Kameradenschwein sei und ich Montag schon sehe, was ich davon habe.

Ich finde das gemein, nur weil mir Schule wichtig ist, werde ich gemobbt.

Umweltschutz ist mir auch wichtig, aber da muss ich doch nicht für auf die Straße gehen.

Letztens meinte unser Klassensprecher, dass Greta Thunberg will, dass alle Schüler am Freitag auf die Straße gehen.

Mein Vater, sagt ich soll zur Schule gehen, aber ich habe Angst im Klassenchat wieder fertig gemacht zu werden.

Ich halte den Druck nicht mehr aus.

Heute habe ich so unter dem Druck gelitten, dass ich fast den Zwang hatte, mich mit dem Taschenmesser selbst zu verletzen.

Mein großer Cousin, der das Medizinstudium hinter sich hat und in einer Uniklinik arbeitet, meint zwar, er sei immer für mich da und ich darf ihn nach dem Dienst immer anrufen. Ich vertraue ihm am meisten, weil er immer so lieb und gut zu mir ist und mich aufmuntert. Aber er hat als Anästhesist so einen anstrengenden Job, dass ich ihn nicht laufend anrufen mag. Der Norman will sich doch sicher nach dem Dienst lieber ausruhen, als sich meine Sorgen anzuhören. 😔

Meint ihr, wenn er mir das ausdrücklich erlaubt, darf ich ihn trotzdem anrufen? Ich mache mir Sorgen, dass er denkt, "Nicht der Peter schon wieder!"

Aber speziell am Montag, wenn ich wieder gemobbt werde, habe ich das Gefühl, mich an seiner starken Schulter auszuheulen, obwohl meine Oma sagt, dass ein deutscher Junge niemals weint.

Um mich aufzumuntern geht er schon mal mit mir ins Kino oder auf die Card-Bahn, aber ich habe Angst, dass ich ihm zu teuer bin, weil er Ostern sagte, als Facharzt an der Klinik verdient er im Gegensatz zu anderen Leuten unverschämt wenig.

Was soll ich denn tun? 😔

...zum Beitrag

Weil eine Bewegung die auf dem Hass gegen andersdenkende basiert nun mal andersdenkende hassen muss.

...zur Antwort

Solange ein Stalker nix tut was unter "Offizialdelikt" fällt muss das Opfer selber zur Polizei gehen. Und das ist auch gut so.

Du darfst also anrufen aber es wird nix dabei rauskommen - höchstens dass deine Freundin am Ende sauer auf dich ist.

...zur Antwort
  1. Hat dein Bekannter von den Oliven so fettige Finger dass er nicht mehr selber tippen kann ?
  2. Und ist dir klar dass die Menschen rund ums Mittelmehr ihren Kalorienbedarf früher bis zu 30% mit Oliven gedeckt haben ?
...zur Antwort

Welches Rechtssystem ist denn BESSER ?

Na los - Vorschläge auf den Tisch !

...zur Antwort

Erst mal etwas weniger verquast formulieren. Oder glaubst du im Ernst dass du auf dieses Geschreibsel ohne wirkliche Information eine sinnvolle Antwort kriegst ?

...zur Antwort

Jeder erfahrene Autofahrer weiß dass Reifen bei kaltem Wetter anders reagieren - und mancher Motorradfahrer hat es schon schmerzvoll gelernt.

Aber willst du nach jeder Kurve Gummi auf die Straße legen ? Oder den Asphalt elektrisch beheizen ? Auf öffentlichen Straßen sind Rennen verboten.

...zur Antwort

Sie ist jedenfalls dirigistisch denn sie befürwortet auch willkürliche Eingriffe in die Wirtschaft wenn sie im "Volksinteresse" sind. Und was ist das anderes ?

Das war übrigens bei der NSDAP ähnlich: Die "Kapitalisten" durften zwar die "Produktionsmittel" behalten und gut verdienen - aber wenn sie den Nazis Ärger gemacht haben - etwa durch willkürliche Entlassungen oder Preiserhöhungen in Kriegszeiten oder Beschäftigung von allzu vielen Juden - dann fanden die Kapitalisten sich auch ganz schnell mal in einem Lager wieder. Diese Art von Sozialismus stand in keinem Gesetzbuch sondern wurde einfach qua Unrechtsstaat praktiziert. Oft genügte es schon, einem Kapitalisten mitzuteilen dass er ab sofort Reservist bei der SS war - die wussten dass das schon mal eine längere und manchmal tödliche Reise an die Front bedueten konnte und verhielten sich entsprechend.

...zur Antwort

Das kommt auf die Heizung an. Ein Heizkessel sollte immer im optimalen Wirkbereich liegen - so wie ein Auto. In einem Einfamilienhaus ist es also meistens günstiger die Heizung permanent auf "Teillast" laufen zu lassen; gegebenenfalls schaltet die Anlage den Kessel ja selber ab. Jedenfalls günstiger als "voll aufdrehen" wenn du frierst; dann geht nämlich deutlich mehr durch den Schornstein verloren.

Bei einem großen Gebäude oder Fernwärme ist es meistens umgekehrt; da zahlst du wirklich nur für die abgenommene Wärmemenge und sparst ein kleines bisschen weil die kalte Wohnung auch weniger Energie nach außen abgibt. Aber viel ist das nicht.

...zur Antwort