Deckenlampe funktioniert nicht
Ich habe heute versucht meine Deckenlampe zu montieren aber sie funktioniert nicht. Die Kabel sind angeschlossen (blau zu blau braun zu braun und grün gelb in die Mitte). Ich habe die Lampe auch an einem anderen Anschluss montiert und dort funktioniert sie. es liegt also nicht an der Lampe selber. Ich habe auch versucht die Kabel zu vertauschen aber auch das hat nicht geholfen. Hat jemand von euch noch eine Idee was ich versuchen könnte? LG Franzi
4 Antworten
hallo franzi,
ich hoffe, du meinst mit vertauschen der kabel nur braun gegen blau... alles andere wäre mehr als fahrlässig... ja sogar leichtsinnig...
kann das sein, dass der raum, wo die lampe hin soll mehr als einen Lichtschalter hat ? oder einen zweigetwilten?
wenn ja, dann könnte es sein dass der grüngelbe ein gemeinsamer null und schutzleiter ist und die anderen beiden für die geschaltten adern...
andere möglichkeit: es könnte sein, dass 2 Lichtschalter im Zimmer sind sprich ein Durchgangszimmer oder ein schalter über dem Bett etc. wenn ja, dann kann es sein, dass der 2. schalter in der Mitte festklemmt...
überprüf das 2. mal und lass bitte mal jemanden mit einem zweipligen Spannungsprüfer checken, was masse ist (im wahrsten sinne des wortes)
lg, Anna
Hier kann man nur mit einer professionellen zweipoligen Messung (mit einem Duspol) auf die Spur kommen. Selbst wenn der Außenleiter (braun) mit einem Phasenprüfer (unter Elektrikern nicht zu unrecht Lügenstift genannt) Spannung angezeigt wird, besteht immer noch die Möglichkeit das der Neutralleiter (blau) unterbrochen ist (und das kann man mit einem einpoligen Phasenprüfer nicht messen).
Geh mal mit einem Phasenprüfer (gibts für 1-2 Euro im Baumarkt) an die Kabel und schau, ob und bei welchem überhaupt Strom drauf ist, wenn du schaltest.
Ich würde sagen das dort strom drauf ist, weil meine Schwester da einen Stromschlag bekommen hat weil wir vergessen hatten die Sicherung auszuschalten. Das ist also wahrscheinlich auch nicht das Problem aber danke für deine Antwort.
Ich würde es auch auf jeden Fall mal mit einem Phasenprüfer probieren. Wahrscheinlich ist hier ein Wackelkontakt, oder vielleicht ist ein Kontak nach der Renovierung mit einer Schicht Farbe bedeckt, die den Kontakt verhindert.
Und was könnte ich gegen einen Wackelkontakt machen?