DDR4 4000 CL16 läuft nicht mit 4000 sonder nur 3800. Prozessor Ryzen 7 5800x alles auf einem B550 f Gaming also ASUS?


30.12.2021, 16:26

3933 ist natürlich genug aber was kann ich den bitte jetzt noch für die 4000mhz einstellen? DOCP für meinen Ryzen Prozessor ist ja auch schon ausgewählt

4 Antworten

Die Taktfrequenz des Prozessors und die des RAM sind unabhängig voneinander.

CPU läuft mit 3800MHz - ok.

RAM läuft mit 2133MHz - ebenfalls ok - genau dafür ist er nämlich ausgelegt.

Die Angabe 4000 in der Bezeichnung der RAM Module bezieht sich auf das "Speed Rating" - nicht auf eine möglicherweise erreichbare Taktfrequenz außerhalb der JEDEC Spezifikation.


computertom  30.12.2021, 16:58

Da bezieht sich überhaupt nichts auf irgendein "Speed Rating".

Wenn XMP RAM nur mit DDR4-2133/2400 Tempo läuft, dann ist das der Basistakt, ohne overclocking, bei 1.20V. Der Speicher läuft dann mit einem I/O Takt, von 1066/1200 MHz, woraus durch die DDR (Double Data Rate) Technologie, dann der rechnerische Effektivwert, von DDR4-2133/2400 wird. Die Speicherchips selbst, laufen sogar nur mit 266/300MHz, mal 8 fach prefetching, wird daraus wieder DDR4-2133/2400 RAM. Das kann man alles hier nachlesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM

Zusätzlich können XMP overclocking RAM Module auch einfach übertaktet werden, via XMP. Dazu stellt das Mainboard die Werte aus dem XMP ein und wendet diese an. Dafür werden auch die Timings und die RAM Modul Spannung vom XMP eingestellt, für das overclocking, auf 1,35V oder auch 1,40V. Das ist notwendig, damit der Speicher übertaktet auch stabil läuft. DDR4-4000 RAM läuft dann mit einem I/O Takt von 2000MHz und die Speicherchips mit 500MHz, mal 8 fach prefetching.

XMP overclocking RAM besteht im Prinzip aus langsamen billig RAM Modulen, die sich aber gut via XMP übertakten lassen. Im übrigen gibt es auch XMP overclocking RAM innerhalb der JEDEC Spezifikationen. Das hat also mit Speed Rating überhaupt nichts zu tun.

0

Hallo

3800Mhz funktioniert aber der Prozessor sollte mit 4000 zurecht kommen!?

Wer hat dir diesen Müll erzählt? Der Ryzen 7 5800X unterstützt nativ bis zu DDR4-3200 Dual Channel RAM, mehr nicht. Darüber hinaus kann der Speichercontroller im Prozessor übertaktet werden, in dem man schnellere Speichermodule einsetzt, als vom Prozessor nativ unterstützt werden. Das kann funktionieren, muss es aber nicht. Der Erfolg oder Misserfolg bei übertakten des Speichercontrollers, ist einzig allein abhängig, von den individuellen Eigenschaften jedes einzelnen Prozessors. Deshalb kann auch nicht vorhergesagt werden, ob und wie hoch sich der Speichercontroller übertakten lässt und es gibt deshalb auch keine Garantie, ein bestimmtes MEM overclocking erreichen zu können. Außerdem sinkt die erreichbare Speichergeschwindigkeit, je mehr Speicherbänke pro Speicherkanal eingesetzt werden. Das sollte zumindest bei MEM overclocking beachtet werden.

Kurz um, der Speichercontroller in deinem Prozessor lässt sich offenbar nicht bis DDR4-4000 Tempo übertakten, was eh kaum eine Ryzen 7 5800X schafft, zumindest nicht via XMP overclocking. Im Prinzip kannst du zufrieden sein, mit allem über DDR4-3600 Tempo.

Und selbst wenn der PC mit DDR4-3800/3933 RAM Tempo erst mal startet, ist noch längst nicht garantiert, das er so auch stabil durchläuft. Erst mal austesten.

mfG computertom

Versuch mal mehr Spannung zu geben manuell würde aber nicht über 1.5 volt gehen

Hast du kein XMP Profil, dass du aktivieren kannst? Nur den Takt zu erhöhen geht nicht. Du musst proportional zur Taktrate auch die Spannung etc. erhöhen. Das XMP Profil macht das automatisch für dich.


Momisjames44 
Fragesteller
 30.12.2021, 16:23

Da ist ja auch das Problem… Aber auch mit 3933 funktioniert alles nur eben 4000Mhz im D.O.C.B nicht aber die paar MHz bis zu 4000 fehlen mir natürlich nicht aber ich finde es nur komisch.

0
DieFreistunde  30.12.2021, 16:25
@Momisjames44

3933 MHz sind für 4000 RAM Riegel perfekt. XMP und generell Overclocking ist fast nie stabil. Die 67 MHz werden dir nicht fehlen.

2