Datensatz in Mathe?
Hallo,
ich verstehe Aufgabe 1 nicht. Was ist Datensatz überhaupt?
Soll ich also für jede Altersgruppe mit ihren Antworten ein Kreisdiagramm (Säulendiagramm) zeichnen? Also z.B. 5 Kreisdiagramme, weil 5 Altersgruppen….
Danke sehr im Voraus
3 Antworten
Du kannst die Tabelle entweder in Zeilen oder in Spalten lesen. Jede Zeile bzw. jede Spalte ist ein Datensatz zum Entsprechenden Merkmal.
Beispiel: Der Datensatz zu "ich finde 16 besser" ist 11 (16-17), 25 (18-29), 20 (30-44), 26 (45-59), 19 (=> 60). Der Datensatz zu 18-29 ist 25, 72, 13.
Und du sollst EINE Zeile und EINE Spalte auswählen und diese entsprechend dar stellen.
Da steht "Für EINE Altersgruppe" und "Für EINE Antwortmöglichkeit". Also ZWEI Diragramme, eines für eine Zeile und eines für eine Spalte. Genau so habe ich es doch im letzten Satz geschrieben.
zb ein Diagramm für
die 45-59 jährigen
und
die Unentschiedenen
es gibt 3*5 = 15 Möglichkeiten

In der Regel werden Zeilen als Datensätze bezeichnet. (Das kommt von relationalen Datenbanken.)
Also ein Kreisdiagramm für einen Datensatz?