Das steht auf der Rechnung drauf obwohl eine Ratenzahlung vereinbart wurde nach mahnbescheid?

4 Antworten

Man leitet trotz Ratenzahlung das gerichtliche Mahnverfahren ein, um sich die Forderung zu sichern.

Falls Du also nicht vereinbarungsgemäß abzahlen solltest, kann man den Gerichtsvollzieher schicken und pfänden.

werden wir diesen vernichten

Nach vollständigem Ausgleich der Forderung solltest Du Dir die entwertete Gläubigerausfertigung des Vollstreckungsbescheides zusenden lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin kein Jurist und gebe keine Rechtsberatung.

Du solltest nur das kaufen, was Du auch bezahlen kannst.

Hast Du Deine Raten nicht rechtzeitig bezahlt? Dann musst Dich nicht wundern, dass Du ein gerichtliches Mahnverfahren bekommen sollst.

dann zahle pünktlich deine Raten dann passiert nichts weiter

Ein Fragezeichen macht noch keine Frage. Was möchtest du von uns wissen?

Ganz generell lässt sich nur sagen, dass ein solches Vorgehen nicht unüblich ist, jedenfalls wenn die Ratenzahlung sich über einen längeren Zeitraum erstrecken wird.