Das Gürkchen im Cheeseburger: Soll es weg oder bleiben?
Die ultimative Frage.
Für manche ein Graus für manche ein Schmaus. Ich kann es nicht leiden. Es sollte weg.
Aber was meint ihr? Soll der Burger das Gürkchen behalten, oder sollte es vom Reich des Geschmacks verbannt werden?
28 Stimmen
9 Antworten
In jeder Wahl oder Entscheidung gibt es Vor- und Nachteile. Als Person die gerne Burger isst bin ich der Meinung das das Gürkchen bleiben sollte weil es einen einzigartigen Geschmack und ein gutes Kruchgeräusch hinzufügt. Außerdem ist es nährstoffreich und trägt dazu bei den Burger ausgewogener und ausgewogener zu machen.
Auf der anderen Seite kann ich den Standpunkt derjenigen verstehen die glauben das das Gürkchen entfernen soll. Es ist eine Frage des Geschmacks und des persönlichen Vorlieben
Mh... Diskussionswürdig... Aber... Was solls.
Das gottverdammte Gürkchen hat gesiegt.
Es ist wichtig auch Gemüse zu essen und Vitamine zu essen, also gehört das salatblatt die Tomate und die Gurke auf jeden Fall auf einen burger. Ohne wäre es auch etwas langweilig und nicht so frisch und knackig.
Wer es nicht mag, kann es einfach runter nehmen
Wenn ich mal einen Cheeseburger esse, dann ist meine erste Amtshandlung, die Gurke rauszufischen! Sie schmeckt einfach nur gruselig und stört extrem den Geschmack von Fleisch und Käse.
Soll jeder selbst entscheiden, wie er es mag. Dank individueller Bestellterminals ist das ja kein Problem.